Wir freuen uns, Sebastian Bur als unseren Gastgeber für das bevorstehende Webinar zu begrüßen!
Schulungsinhalt: Spooky2 Imprinting (Einprägen von Frequenzen)
Datum: Samstag, 13. Juli 2024
Zeit:Berlin, Deutschland (UTC+2): 16:00 Uhr, 13. Juli
Trainer: Sebastian Bur
Das Einprägen von Frequenzen ist eine gute Methode, um von den Frequenzen zu profitieren. Anstatt die Menschen mit einem Frequenzgenerator direkt mit Frequenzen zu beschallen, kann man mit Spooky2 Frequenzen in das Wasser einprägen und dann tagsüber trinken.
Manche Menschen sind skeptisch, was die Wirksamkeit des Trinkens von eingeprägtem Wasser angeht. Deshalb hat unser Spooky2-Team die Pflanze als Beispiel gewählt, um Ihnen die Fakten zu erläutern.
Experiment zur Frequenzprägung: Funktioniert eingeprägtes Wasser?
Es gibt vier Möglichkeiten, mit Spooky2 Frequenzen in das Medium Wasser einzuprägen. Das ist möglich mittels der Spooky2 PEMF-Spule, mit Spooky2 Kaltlaser, Spooky2 Plasma und Spooky2 Scalar.



In diesem Webinar wird Sebastian Bur über die folgenden Teile sprechen:
➢ Einführung
➢ Methoden des Einprägens mit Spooky2
➢ Geeignete Medien
➢ Ablauf
➢ Holografische Kleber
➢ Software
➢ Tipps
➢ Q und A
Wir haben die Zeit in Ihre lokale Zeitzone umgerechnet:
1. New York, USA (UTC-4): 10:00 Uhr, 13. Juli
2. Vancouver, Kanada (UTC-7): 07:00 Uhr, 13. Juli
3. Sydney, Australien (UTC+10): Mitternacht, 14. Juli
4. London, Vereinigtes Königreich (UTC+1): 15:00 Uhr, 13. Juli
5. Berlin, Deutschland (UTC+2): 16:00 Uhr, 13. Juli
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spooky2 Frequenztherapie, geleitet von unserem Experten Sebastian Bur!
Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wenn Sie Fragen zu dieser Live-Show haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected].
Guten Tag,
Ist es möglich direkten Kontakt mit Sebastian Bur aufzunehmen?
Ich habe das Spooky2 Gerät zu Hause und verstehe noch nicht, welche Therapie in welcher Reihenfolge ich anwenden sollte.
Es geht um einen metastasierten Tumor.
Ich freue mich über eine Antwort.
Hallo Irena, Sie können direkt an [email protected] schreiben