GeneratorX Pro kann im Standalone-Modus ausgeführt werden, d. h. Sie können Programme ohne Verbindung zum Computer ausführen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu erfahren, wie Sie GeneratorX Pro im Standalone-Modus verwenden können.
Schritt 1: Programme in GeneratorX laden
Schließen Sie zunächst die Hardware an und starten Sie Spooky2 GeneratorX Pro. Starten Sie die Spooky2-Software. Gehen Sie auf die Registerkarte “Control”und Sie finden zwei Generatoren, die erkannt wurden.
Gehen Sie auf die Registerkarte „Presets“ und wählen Sie eine “Shell (Empty) Preset” je nach Ihrem Bedarf. Zum Beispiel wähle ich “Healing (R) – JW”, um meinem Knochen zu helfen.
Hinweis: Informationen zur Auswahl der auszuführenden Shell-Voreinstellung finden Sie in diesem Blog:
https://www.spooky2.de/how-to-distinguish-healing-and-killing-frequency/
Gehen Sie dann auf die Registerkarte „Programs“, suchen Sie nach dem Stichwort „bone“ (Knochen), und Sie werden viele verwandte Programme finden. Doppelklicken Sie auf die Programme oder klicken Sie auf die Schaltfläche „+“, auf die Programme, die Sie laden möchten. Sie werden sehen, dass diese Programme in der unteren linken Ecke unter „Loaded Program” (Geladene Programme). Bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen, prüfen Sie noch einmal, ob diese Programme genau das sind, was Sie wollen.
Gehen Sie auf die Registerkarte “Control” und wählen Sie “Overwrite Generator”. Wählen Sie einen der beiden Generatoren auf Ihrem GeneratorX Pro. Es spielt keine Rolle, ob Sie Generator Nr. 3 oder Generator Nr. 4 wählen. Beide teilen die gleichen Programme.
In diesem Beispiel werde ich Generator Nr. 3 wählen. Klicken Sie auf „Load GX „, es öffnet sich ein neues Fenster.
Geben Sie unter “New Program Name” dem neuen Programm einen Namen, damit Sie sich daran erinnern können, worum es in diesem Programm geht. Wenn nicht, werden alle Ihre Programmnamen automatisch als Titel kombiniert. Hier nenne ich das Programm “Bone Healing – Remote”. Doppelklicken Sie auf den Ort, an dem das Programm gespeichert werden soll. Sie können ein bestehendes Programm überschreiben, wenn Sie möchten. Hier platziere ich sie an Speicherort 16.
Drücken Sie auf die Taste “Save”Die „Load Generator box“ wird geschlossen und die Änderungen werden an Ihren GeneratorX Pro gesendet. Wiederholen Sie die obigen Schritte, Sie können bis zu 30 Programme in einen GX Pro laden.
Schritt 2: Ausführen von Programmen im Standalone-Modus
Schließen Sie nach Abschluss des Downloads die Spooky2-Software und trennen Sie den GeneratorX Pro von Ihrem Computer.
Schließen Sie Spooky2 Boost und Remote an einen Generator Ihres GeneratorX Pro an. Legen Sie dann Ihre DNA-Probe in Remote ein.
Drücken Sie die Taste „G1“ oder „G2“, und Sie sehen alle Programme, die in Ihren GeneratorX Pro geladen wurden.
Verwenden Sie die Tasten „Up“ oder „Down“, um das Programm auszuwählen, das Sie ausführen möchten.
Hier wähle ich “Bone Healing – Remote”.
Drücken Sie die Taste „Start“, und Sie werden sehen, dass das Programm auf G1 bereit ist.
Drücken Sie dann die Taste „Loop“. “Running” bedeutet, dass das Programm jetzt läuft.
Dieses Programm läuft nun 24/7, bis Sie es manuell stoppen.
Es gibt einige Punkte, die Sie beachten müssen:
- Jedes Programm ist auf 200 Frequenzen begrenzt. Innerhalb eines Programms verwendet jede Frequenz die gleiche Wellenform, Amplitude, Offset und Dauer (Verweildauer).
- Wenn Sie einen Sweep durchführen, kolloidales Silber oder einen Biofeedback-Scan machen wollen, sollten Sie Ihren Computer angeschlossen lassen.
- Das Signal von Out 2 ist das umgekehrte von Out 1. Sie können Out 2 nicht zur Modulation mit Spooky2 Central oder Spooky2 Plasma verwenden. Es gibt jedoch spezielle Voreinstellungen, mit denen diese Geräte über Out 1 betrieben werden können.
- Wenn Sie Plasma an einen Standalone-GeneratorX anschließen, funktioniert er gut für Frequenzen über 100.000 Hz. Bei niedrigeren Frequenzen werden sie zu einer Oberwelle über 100 kHz überlagert. Daher ist es besser, einen Online-GX für Plasma zu verwenden, wenn Sie Frequenzen unter 100 kHz haben.
Wenn Sie Fragen zu diesem Blog haben, können Sie gerne eine Nachricht im Kommentarbereich unten hinterlassen!