Heilen mit Frequenzen

Heilfrequenz gegen Peitschenwürmer

Heilfrequenz gegen Peitschenwürmer

Peitschenwürmer (Trichuris trichiura) befallen weltweit Millionen Menschen – vor allem in tropischen Regionen, aber auch Reisende oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem können betroffen sein. Klassische Medikamente bleiben wichtig, doch viele Betroffene suchen zusätzlich nach sanften Methoden. Eine davon ist der Einsatz von Heilfrequenzen.

10 Warnzeichen für Parasiten – Spooky2

Was sind Peitschenwürmer überhaupt?

Peitschenwürmer sind Darmparasiten, die sich in der Darmschleimhaut festsetzen und dort Entzündungen sowie Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Typische Symptome sind:

  • Bauchschmerzen und Durchfall
  • Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit
  • Müdigkeit und allgemeines Unwohlsein
  • In schweren Fällen: Blut im Stuhl oder Anämie

Oft bemerkt man eine Infektion erst spät, weil sich die Symptome schleichend entwickeln.

Warum Heilfrequenzen helfen können

Jede Lebensform – sogar Parasiten – schwingt auf einer eigenen energetischen Frequenz. Wird diese gezielt angesprochen, kann sie das Energiefeld des Parasiten stören. Gleichzeitig lassen sich damit körpereigene Regenerationsprozesse fördern und das Immunsystem sanft stärken.

Diese Frequenzaufnahme kann unterstützen:

  • das Energiefeld des Peitschenwurms gezielt aus dem Gleichgewicht zu bringen
  • entzündliche Prozesse im Darm zu harmonisieren
  • deine Abwehrkräfte energetisch zu stabilisieren

Jetzt anhören – Frequenzvideo

So wendest du die Frequenz an

  • Regelmäßig: 2–3 Mal täglich je 20–30 Minuten
  • Entspannt: Im Sitzen oder Liegen, in ruhiger Atmosphäre
  • Angenehme Lautstärke: Klar hörbar, aber nicht störend laut
  • Trinken nicht vergessen: Vor & nach dem Hören ein Glas stilles Wasser

Alltagstipps für deine Darmgesundheit

  • Probiotische Lebensmittel wie Joghurt, Kefir oder fermentiertes Gemüse
  • Viel frisches Gemüse, ballaststoffreiche Ernährung und wenig Zucker
  • Regelmäßige Bewegung: Spaziergänge, Radfahren, Yoga
  • Stressabbau durch Atemübungen, Meditation oder bewusste Pausen

Fazit

Frequenzanwendungen bieten eine sanfte Möglichkeit, energetisch gegen Peitschenwürmer vorzugehen – ganz ohne Nebenwirkungen. In Kombination mit einem bewussten Lebensstil können sie eine wertvolle Ergänzung im Alltag sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert