Gesundheit und Fitness

Fibromyalgie – ein Leben mit Grenzen

Fibromyalgie bedeutet wörtlich übersetzt „Faser-Muskel-Schmerz“. Die Patienten leiden aber nicht nur an Schmerzen in einem bestimmten Muskel, sondern auch an Schmerzen in verschiedenen Körperregionen, an starker Erschöpfung, Schlafstörungen und Überempfindlichkeit gegen Reize wie helles Licht oder laute Geräusche.

Woher kommt das?

Nach aktuellem Stand der Forschung kommen bei der Fibromyalgie mehrere auslösende Faktoren zusammen. Die Anlage dazu wird vermutlich vererbt, denn die Erkrankung tritt familiär gehäuft auf. Angenommen wird, dass die Schmerzverarbeitung Erkrankter gestört ist – sie reagieren empfindlicher auf Schmerzreize als gesunde Menschen. Als äußere Auslöser kommen auch entzündlich-rheumatische Erkrankungen wie die Bechterew’sche Krankheit, Vitamin-D-Mangel oder eine gestörte Hormonbalance infrage. Ein ungesunder Lebensstil (Bewegungsmangel und Übergewicht, Rauchen), aber auch Stress am Arbeitsplatz oder in der Familie können den Krankheitsausbruch ebenfalls begünstigen.

Was sind die Symptome?

Die Diagnose einer Fibromyalgie erfordert mindestens 3 Monate ausgedehnte Schmerzen mit einem oder mehreren der folgenden Symptome:

Chronischer Schmerz: Langanhaltender Schmerz ist das Hauptsymptom dieser Krankheit. Möglicherweise verspüren Sie einen schmerzenden, brennenden oder pochenden Schmerz in Armen, Beinen, Kopf, Brust, Bauch, Rücken und Gesäß. Bei manchen Menschen bessern sich die Schmerzen tagsüber und werden nachts schlimmer. Manche Menschen haben den ganzen Tag Schmerzen.

Müdigkeit: Sie fühlen sich von Zeit zu Zeit müde und möchten sich immer ausruhen.

Schlafstörungen: Sie können nicht mehr so gut schlafen wie zuvor.

Wie häufig ist die Krankheit?

Etwa 2 % der Erwachsenen in Deutschland sind von der Krankheit betroffen. Meist tritt sie im Alter zwischen 40 und 60 Jahren auf; Frauen erkranken häufiger als Männer.

Wie kann Spooky2 bei Fibromyalgie helfen?

Wenn Sie unter Fibromyalgie leiden, können Sie Spooky2 wie folgt verwenden, um die Beschwerden zu lindern.

Schritt 1:

Schließen Sie Spooky2 Boost an den Generator an. Schließen Sie dann ein Paar TENS-Pads an den High-Power-Anschluss von Spooky2 Boost an.

Schritt 2:

Schalten Sie den Generator ein und öffnen Sie die Spooky2-Software.

Wählen Sie > Shell (Empty) Presets > Contact > Healing(C)-JW.

Schritt 3:

Klicken Sie auf die Registerkarte “Programs”, suchen Sie nach “Fibromyalgia” und wählen Sie die gewünschten Programme aus.

Schritt 4:

Wählen Sie den richtigen Anschluss, markieren Sie “Overwrite Generator” und beginnen Sie mit der Ausführung der Programme.

Erfahrungsbericht von unserem Kunden

Tausende von Menschen haben bei ihren Gesundheitsproblemen von Spooky2 profitiert, und es hat viel Lob erhalten. Hier ist ein Beispiel dafür, wie ein Kunde Spooky2 zur Behandlung seiner Fibromyalgie einsetzte und begann, das volle Potenzial von Spooky2 zu erkennen.

Seit Februar habe ich 4 Generatoren. Ich habe für Fibromyalgie, Asthma, Bluthochdruck, niedrige Herzfrequenz, Kundalini, Terrain, Biofeedback-Sets und wahrscheinlich noch ein paar mehr ausgeführt. Ich begann zu glauben, dass es nicht funktionierte. Bei Fibromyalgie litt ich im Sommer am meisten unter Schmerzen, Brennen, Schmerzen und Depressionen. Ich lebe in der kanadischen Prärie, wo es trocken und heiß ist. Kühle Luft und Klimaanlagen waren meine einzige Erleichterung. Nun habe ich letzte Woche festgestellt, dass das nicht der Fall ist. Ich genieße die Hitze, arbeite wieder im Garten und bin nicht deprimiert, was nicht heißt, dass ich den Sommer hasse (außer den Käfern). Träume ich oder funktioniert spooky2 tatsächlich? Ich fange an zu glauben, dass es funktioniert.

One thought on “Fibromyalgie – ein Leben mit Grenzen

  1. Beate Heusler sagt:

    Dr. Klinghardt meint Fibrom. hat mit Borrelien zu tun, versuchen!
    Alle Egel bes. Schistosoma, EBV, Vit.D B12Mangel, Legionellen, Hakenwürmer (Ancylostoma) Clostridien Tetanie, Poliovirus, Q-Fieber, Coxsackie B4, Herpes, Magnesium Mangel, Progesteron-Testestoronmangel, Anaplasma, A-Streptokokken, Mycoplasma pneumoniae, alles versuchen! Man kann testen ob man die Frequenzen braucht: Generator anschließen, Frequenz einstellen, Start: die Frequenz sendet nun an den Ausgang des Generators, dann den Generator vor die Brust halten und zwischen Generator und Körper ein Pendel oder Tensor nehmen und schauen ob eine verbindene horizontale Linie (ja, die Frequenz wird gebraucht) oder trennende vertikale Linie (nein die Frequenz wird nicht gebraucht) gezeigt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert