Heilen mit Frequenzen

Heilende Frequenzen für das Kiefergelenk

Das Kiefergelenk – auch als Temporomandibulargelenk (TMG) bekannt – verbindet den Unterkiefer mit dem Schädel und ermöglicht grundlegende Funktionen wie Kauen, Sprechen und Mimik. Doch was passiert, wenn dieses wichtige Gelenk aus dem Gleichgewicht gerät?

Ursachen von Kiefergelenksproblemen

  • Störungen im Kiefergelenk (TMD – Temporomandibuläre Dysfunktion) können durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, unter anderem:
  • Zähneknirschen oder Kieferpressen (Bruxismus), oft stressbedingt
  • Fehlstellungen der Zähne oder des Kiefers
  • Verletzungen oder Unfälle im Kopf- oder Nackenbereich
  • Arthritis oder andere entzündliche Erkrankungen
  • Überlastung der Kiefermuskulatur durch übermäßiges Kauen oder Sprechen

Häufige Symptome

  1. Menschen mit Kiefergelenksbeschwerden berichten häufig über:
  2. Schmerzen im Kiefer, Gesicht, Nacken oder in den Schultern
  3. Knack- oder Klickgeräusche beim Öffnen oder Schließen des Mundes
  4. Eingeschränkte Beweglichkeit oder sogar „Blockierung“ des Kiefers
  5. Kopfschmerzen oder Ohrenschmerzen
  6. Muskelverspannungen und allgemeines Unwohlsein im Gesichtsbereich

Diese Symptome können nicht nur unangenehm, sondern auch stark einschränkend im Alltag sein – beim Essen, Sprechen oder sogar beim Schlafen.

Die Frequenztherapie bietet eine moderne, aber natürliche Möglichkeit, den Körper bei Kiefergelenksbeschwerden zu unterstützen. Mit Hilfe gezielter Schwingungen werden Muskeln, Nerven und Gelenkstrukturen im Kieferbereich in ihrer Funktion harmonisiert und gestärkt.

Dieses Frequenzvideo hilft dabei:

✅ Verspannungen und Schmerzen im Kieferbereich sanft zu lindern
✅ Die Beweglichkeit des Kiefers zu verbessern und Blockaden zu lösen
✅ Die natürliche Regeneration des Kiefergelenks zu fördern und Stress abzubauen

Wir empfehlen, diese Frequenzen mindestens 2–3 Mal am Tag anzuhören, um mögliche Effekte zu unterstützen. Je nach persönlichem Empfinden können Sie die Lautstärke individuell anpassen – idealerweise auf einem angenehmen, moderaten Niveau, um Ihr Gehör zu schützen. Achten Sie außerdem darauf, ausreichend stilles Wasser oder Zitronenwasser zu trinken, um gelöste Belastungen aus dem Körper auszuleiten.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert