Spooky2 bietet verschiedene Übertragungsmodi an, die gezielt unterschiedliche gesundheitliche Beschwerden adressieren. Ob akute Schmerzen, chronische Erkrankungen oder langfristige Gesundheitsvorsorge – die Wahl des richtigen Modus kann einen großen Unterschied für deinen Heilungsverlauf machen. In diesem Blog zeigen wir dir, welcher Spooky2-Modus am besten zu deinem Bedarf passt und wie du damit starten kannst.
Spooky2-Modi im Überblick
Spooky2 bietet fünf Hauptmodi, die je nach Gesundheitszustand eingesetzt werden können:
- Remote-Modus – Nutzt Quantenverschränkung zur Fernübertragung. Ideal für chronische Beschwerden und langfristige Anwendungen.
- Kontakt-Modus – Überträgt Frequenzen direkt über Elektroden. Besonders wirksam bei lokalen Schmerzen und akuten Problemen.
- Kaltlaser – Verwendet Low-Level-Lasertherapie (LLLT), um Heilprozesse auf Zellebene zu fördern. Für akute und chronische Beschwerden geeignet.
- PEMF-Spule – Pulsierende Magnetfelder regen den Zellstoffwechsel an, verbessern die Durchblutung und lindern Schmerzen.
- Spooky2 Central – Die stärkste Option. Kombiniert Plasma, Ultraschall, Kontakt und PEMF für umfassende, intensive Anwendungen.
Die Wahl des richtigen Modus hängt von Art und Schwere deiner Beschwerden ab.
Welcher Modus passt zu deinem Gesundheitszustand?
1. Akute Beschwerden
Beispiele: Entzündungen, Verstauchungen, Prellungen, Muskelverspannungen.
Empfohlene Modi: Kontakt, PEMF, Kaltlaser.
Fallbeispiel: Nach einer Mohs-OP wegen Hautkrebs verwendete ein Nutzer Remote- und Kontakt-Modus zur Entgiftung und Heilungsunterstützung – kaum Schwellung, schnelle Regeneration.

Fall 2: Nach einem Sturz nutzte ein Nutzer Remote, Kontakt-TENS und PEMF-Spule zur Behandlung eines verstauchten Fingers. Ergebnis nach 2 Tagen: kaum Schwellung, fast schmerzfrei.

2. Chronische Beschwerden
Beispiele: Arthritis, ständige Müdigkeit, Verdauungsprobleme, Immunschwäche.
Empfohlene Modi: Remote, PEMF, Kaltlaser.
Beispiel: Ein Nutzer berichtete von verbesserter Durchblutung und weniger Entzündungen durch regelmäßige Kaltlaser-Anwendung.

Ich wollte eine Erfolgsgeschichte mit euch allen teilen!
Ich hatte in letzter Zeit ziemlich viel Stress, und am Donnerstag auf der Arbeit habe ich gemerkt, wie meine Lippe anfing zu kribbeln... Ich bekam eine Herpesblase 😩. Und es sah so aus, als würde es ein richtig großer werden – ich konnte die Bläschen schon kommen sehen, mitten auf der Unterlippe.
Sobald ich zu Hause war, habe ich meinen Kaltlaser angeschlossen (Kaltlaser-Preset ausgewählt) und das Herpes-Simplex-1-Programm gestartet. Ich habe etwas gerechnet und den Dwell-Multiplikator geändert, sodass das Programm etwa 25 Minuten lief (30 Minuten ist übrigens die empfohlene Maximaldauer für den Kaltlaser – danach bringt’s nicht mehr so viel). Ich habe meine Kaltlaserbrille aufgesetzt und den Laser direkt auf die Blase gehalten.
Und ich sag’s euch: Es hat den Virus SOFORT gestoppt!
In den nächsten 48 Stunden konnte ich sehen, wo die Blase war (die Haut heilte schon), aber sie war WEG. Einfach verschwunden!
Meine Schwester hat starke Arthritis in den Händen. Sie nutzt den Kaltlaser am Handgelenk und lässt 30 Minuten lang das Programm für generalisierte Arthritis laufen – das hält die Schmerzen für ein paar Tage fern. Je häufiger ich behandle, desto länger bleibt sie schmerzfrei.
Ich liebe meine Spooky-Kaltlaser einfach! 😍
3. Schwere oder komplexe Gesundheitsprobleme
Beispiele: Neurologische Beschwerden, chronische Erschöpfung, schwere Krankheitsverläufe.
Empfohlener Modus: Spooky2 Central
Beispiel: „Spooky2 hat unserem Vater neue Hoffnung geschenkt“

Ich schreibe im Namen meines Vaters.
Im Oktober 2022 wurde bei ihm Prostatakrebs diagnostiziert, nachdem auffällige PSA-Werte, ein Ultraschall und schließlich eine Biopsie gemacht wurden. Es war Stadium 1, also zum Glück noch früh entdeckt. Kurz davor hatte er bereits in zwei Spooky2 Remote-Generatoren investiert – und begann sofort mit der Anwendung.
Im April kaufte er dann ein Plasma-Gerät, nachdem ein weiteres MRT auffällige Stellen zeigte. Er ließ vor ein paar Wochen eine zweite Biopsie machen. Jetzt haben wir das Ergebnis: kein Krebs mehr!
Wichtig zu wissen: Er hat außer Spooky2 nichts anderes zur Behandlung verwendet. Der Arzt war sprachlos – er wusste gar nicht, dass mein Vater Spooky verwendet hatte, weil dieser keine Diskussion mit ihm eingehen wollte. Alle Biopsieproben waren gutartig. Wir fühlen uns unglaublich gesegnet.
ES FUNKTIONIERT! Ich teile das hier, um anderen Mut zu machen. Vielleicht hilft es jemandem, der gerade auf der Suche nach Hoffnung ist. ❤️
Zusatzinfo:
Gleich nach der Diagnose hat mein Vater seine Ernährung auf Keto umgestellt und angefangen, strukturiertes Wasser zu trinken – zusätzlich zur Spooky2-Anwendung. Hier sind seine Notizen für alle, die es interessiert:
Er startete mit einer strengen Keto-Diät und strukturiertem Wasser. Gleichzeitig lief das Protokoll DB 06 (Krebs) auf seinem GX Pro im Remote-Modus.
Die Anleitung dazu findest du unter:
Preset/Cancer/DB/remote
(Wichtig: Erst die Datei Guide Cancer DB lesen, bevor man startet.)
Das Protokoll umfasst zwei wöchentliche Biofeedback-Scans (System Scan & Cancer Scan), die regelmäßig aktualisiert werden.
Er hat das Ganze drei Monate lang durchgeführt, zusammen mit dem kompletten Terrain-Protokoll. In dieser Zeit zeigte das MRT eine Verkleinerung der Prostata um 15 %, und sein PSA-Wert sank von 5,3 auf 3,1.
Bitte beachtet: In seinem Fall war der Krebs langsam wachsend – jemand mit aggressiverem Verlauf hätte wohl nicht so viel Zeit. Da wäre sofort Plasma nötig gewesen.
Er hat sich daher Plasma gekauft und über mehrere Wochen alle drei Tage verschiedene Programme gemacht – später täglich. Parallel dazu lief das Programm „blood cleanser cancer“ durchgehend im Remote-Modus. Die Behandlung lief bis einen Tag vor der letzten Biopsie.
Seine Einschätzung: Remote hat funktioniert, aber Plasma hat den Rest erledigt.
Ein paar der Programme, die er per Plasma verwendet hat:
Shell empty preset/Plasma Killing (P) - JW
Programs/CancerProstate – 82 Minuten
Prostate Adenomium – 24 Minuten
Prostate Problems General – 51 Minuten
Nicht sicher, welcher Modus der richtige ist? Biofeedback hilft!
Wenn du unsicher bist, welche Frequenzen für dich passen, hilft dir der Biofeedback-Scan:
So funktioniert’s:
- Spooky2-Gerät anschließen und Scan starten.
- Dein Körper wird auf unterschiedliche Frequenzen getestet.
- Du bekommst ein individuelles Frequenzset, das du im Modus deiner Wahl anwenden kannst.
Das sorgt dafür, dass deine Anwendung optimal auf deinen Körper abgestimmt ist.
Vier Möglichkeiten, Spooky2-Biofeedback-Scans durchzuführen
Kombinieren für bessere Ergebnisse
Viele Nutzer berichten, dass die Kombination mehrerer Modi ihre Heilung beschleunigt:
- Remote-Modus läuft im Hintergrund für langfristige Unterstützung.
- Kontakt-Modus sorgt für schnelle Linderung akuter Beschwerden.
- Kaltlaser fördert oberflächliche Heilung.
- PEMF unterstützt die tiefere Zellregeneration.
- Central bietet umfassende Power bei schweren Beschwerden.
Mehr Infos zur Mehrfachnutzung findest du in unserem Blog: Warum mehrere Generatoren deine Heilung beschleunigen können.
Empfohlene Starter-Kits
Fazit
Mit dem richtigen Spooky2-Modus kannst du deine Gesundheit gezielt unterstützen:
1. Akute Beschwerden? Kontakt, PEMF oder Kaltlaser.
2. Langfristige Unterstützung? Remote, PEMF oder Kaltlaser.
3. Intensive Therapie? Spooky2 Central.
4. Allgemeines Wohlbefinden? Remote & PEMF sind tolle Alltagshelfer.
Wenn du unsicher bist, helfen dir Biofeedback-Scans und unsere Anleitungen weiter. Du bist nicht allein – in der Community findest du Inspiration, Austausch und Antworten.
Starte jetzt deine Spooky2-Reise!