Spooky2 Software

Auswählen von Schlüsselwörtern bei der Suche in der Spooky2 Software

Manchmal kann es vorkommen, dass Sie in der Spooky2 Software kein Suchergebnis finden, wenn Sie ein Schlüsselwort verwenden. Hier bieten wir einige Vorschläge, die Sie unter solchen Bedingungen ausprobieren können.

Die Schreibweise eines Wortes kann vom britischen ins amerikanische Englisch abweichen. Bitte beachten Sie, dass die US-amerikanische Rechtschreibung in der gesamten Datenbank verwendet wird. Beispielsweise „normalisieren“ anstelle von „normalisieren“ und „Blutung“ und „Ödem“ anstelle von „Blutung“ und „Ödem“.

Im Allgemeinen funktionieren Teilwörter oft besser als vollständige – „normal“ findet „normalisieren“.

Choosing-Keywords

Hier muss ich auf etwas hinweisen, das bei der Suche wichtig ist: Wenn Sie anstelle von „normal“ „normalisieren“ in das Suchfeld eingegeben hätten, hätten Ihre Ergebnisse nicht „Lymph Function Stimulate Normal XTRA“ enthalten.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Krankheit auf Wikipedia zu durchsuchen, um festzustellen, ob sie andere Namen hat. Wenn Sie beispielsweise in der Spooky2-Software nach Zika-Fieber suchen, werden keine Ergebnisse angezeigt. Wenn Sie jedoch Dengue-Fieber zum Suchen verwenden, werden Sie verwandte Frequenzen finden.

Manchmal sind einige Krankheiten mit anderen Viren assoziiert, sodass Sie nach diesen assoziierten Viren suchen können. Zum Beispiel hat Lyme Koinfektionen. Wir können auch nach diesen Mitinfektionsprogrammen suchen.

Sie können auch nach der Ursache der Krankheit suchen und sie dann gezielt bekämpfen. Beispielsweise ist die Ursache der meisten Schilddrüsenknoten nicht bekannt, aber ein Mangel an Jod kann Schilddrüsenknoten verursachen.

Es gibt einige Frequenzprogramme, die nicht in der Datenbank der Spooky2-Software enthalten sind. Die Spooky2-Software ermöglicht es Ihnen jedoch, beliebige Programme oder Frequenzen, die Sie selbst verwenden möchten, zu erstellen und zu speichern, indem Sie einfach den Befehl „Create Program“ aus dem Menü „File“ verwenden. Wie Sie ein neues Programm erstellen können, erfahren Sie in diesem Blog:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert