Erkenntnisse zu Frequenzanwendungen

Ihr Körper und Frequenzen: Was Sie möglicherweise spüren

Die Frequenzheilung basiert auf dem Prinzip, dass alles – einschließlich unseres Körpers – auf spezifischen Frequenzen schwingt. Durch das Einführen gezielter Frequenzen unterstützt Spooky2 das körperliche, geistige und emotionale Wohlbefinden. Das Prinzip ähnelt dem Effekt, wie bestimmte Schallwellen Glas zum Zerspringen bringen können. Dieses nicht-invasive Rife-Gerät sendet Frequenzen aus, die mit schädlichen Pathogenen wie Bakterien und Viren in Resonanz gehen und diese zerstören, während gesunde Zellen unversehrt bleiben.

In diesem Blog gehen wir darauf ein, wie Frequenzen Ihre körperlichen Empfindungen beeinflussen und wie oft das Licht des Spooky2 Remote blinkt. Diese Einblicke sind sowohl für neue als auch für erfahrene Spooky2-Anwender hilfreich.

Die Frequenzeinstellungen von Spooky2 beeinflussen sowohl die körperlichen Empfindungen im Kontaktmodus als auch das Blinkmuster des Lichts im Remote-Modus. Hier ist eine Tabelle, die zeigt, wie sich unterschiedliche Frequenzbereiche auf diese beiden Aspekte auswirken:

FrequenzbereichBlinkfrequenz der LichterStärke der Empfindungen
NiedrigBlinkt langsamStärker
MittelBlinkt moderat schnellMittel
HochBlinkt schnell oder durchgehendSchwächer

Frequenzen und Empfindungen im Kontaktmodus verstehen

Wenn Sie gerade erst Ihr Spooky2-System gekauft haben oder darüber nachdenken, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie beginnen sollen. Hier sind einige grundlegende Informationen darüber, wie Frequenzen Ihre Sitzungen beeinflussen.

Im Kontaktmodus wird die Intensität der körperlichen Empfindungen durch die gewählte Frequenz beeinflusst. Niedrigere Frequenzen erzeugen in der Regel stärkere Empfindungen, die sich intensiver auf der Haut bemerkbar machen. Höhere Frequenzen hingegen erzeugen mildere körperliche Reaktionen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Erfahrung individuell anpassen können, je nachdem, wie stark die Empfindungen für Sie angenehm sind.

Zusätzlich können Sie die Spannung anpassen. Eine höhere Spannung verstärkt die Intensität der Empfindungen, während eine niedrigere Spannung sie mildert. Diese Flexibilität gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Heilungserfahrung und ermöglicht es Ihnen, das perfekte Gleichgewicht zu finden.

Frequenzen und visuelles Feedback im Remote-Modus

Im Remote-Modus dient das Blinkmuster der Lichter als visuelle Orientierung für die Frequenzeinstellungen. Niedrigere Frequenzen lassen die Lichter langsam blinken, während höhere Frequenzen schnelleres Blinken verursachen. Bei extrem hohen Frequenzen können die Lichter durchgehend leuchten, da das Blinken für das Auge nicht mehr wahrnehmbar ist. Diese Hinweise helfen Ihnen, die Frequenzeinstellungen an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Hauptfaktoren, die das Verhalten der Spooky2 Remote-Lichter beeinflussen
Das Verhalten der Lichter im Spooky2 Remote-Modus wird von vier Hauptfaktoren beeinflusst:

  1. Frequenz: Niedrigere Frequenzen führen zu langsamerem Blinken, während höhere Frequenzen die Blinkgeschwindigkeit erhöhen.
  2. Amplitude: Höhere Spannungen (über 5 V) lassen die Lichter heller leuchten, während niedrigere Spannungen sie dimmen oder ausschalten können.
  3. Wellenform: Die Form der Wellen beeinflusst das Blinkmuster. Zum Beispiel blinken Rechteckwellen gleichmäßig, während komplexere Wellenformen wie die „Square H-Bomb“ kurze Pausen einfügen können.
  4. Offset: Der Offset bestimmt, welche Lichter aktiviert werden, indem er das Signal der Wellenform verschiebt – positive oder negative Signale aktivieren unterschiedliche LEDs.

Durch das Verständnis dieser Faktoren können Sie den Spooky2 Remote optimal nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert