1. Chemotherapie, Strahlentherapie und Nahrungsergänzung
Chemo wirkt im Gehirn aufgrund der einzigartigen Blut-Hirn-Schranke nur selten. Ich glaube zwar, dass es neue Wege gibt, diese Schranke zu überwinden, aber ich würde das Risiko nicht eingehen wollen.
Wenn Sie sich für eine Strahlentherapie entscheiden, gibt es Strahlenschutzmittel und Radiosensibilisatoren, die Tumorzellen empfindlicher für Strahlenschäden machen und gleichzeitig normales Gewebe vor den schädlichen Auswirkungen der Strahlung schützen. Life Extension hat einen ausgezeichneten Artikel mit Empfehlungen zu Nahrungsergänzungsmitteln und alternativen Behandlungsmethoden wie hyperbarer Sauerstofftherapie und Protonenstrahltherapie.
🔗 Siehe: lifeextension.com
Die folgenden Nahrungsergänzungsmittel sind hervorragend geeignet:
- Curcumin
- Selen
- Gelbwurzel – Berberin
- Boswellia AKBA
- Coenzym Q10
- Vitamin D
- Genistein – Soja-Isoflavone
- Melatonin (5 mg täglich vor dem Schlafengehen)
- Vitamin K
- Glutathion
- NAC
2. Frequenzarbeit & Beobachtung
Es gibt viele Vorschläge zur Frequenz, aber bewährte Methoden, die tatsächlich funktionieren, sind eine andere Sache.
Wenn ich an Ihrer Stelle wäre, würde ich einen kontinuierlichen Sweep von etwa 7,5 Hz bis 12,5 Hz mit dem Magnetic Remote v2.0, Sinuswelle, niedriger Amplitude (etwa 2 V) und einer Dauer von jeweils etwa 20 Minuten versuchen. Dies umfasst die Schumann-Resonanzfrequenz und sollte als sanfte Entrainment-Methode wirken.
Manche Leute sagen auch, dass 10 Hz eine gute PEMF-Frequenz ist. Ich halte das für den besseren Ansatz, als zu versuchen, einen Bösewicht (Tumor) zu bekämpfen, sondern lieber daran zu arbeiten, die Lebenskraft (das Immunsystem) zu stärken. Denken Sie dabei an Eindämmung durch magnetische Wirkung.
Sie müssen einen Weg finden, um festzustellen, ob eine Frequenz hilfreich ist oder nicht; die Verfolgung der Fortschritte ist die eigentliche Herausforderung. Wenn Sie keine Veränderungen feststellen, haben Sie meiner Erfahrung nach wahrscheinlich keine Fortschritte erzielt.
Gute Anzeichen sind beispielsweise eine Verringerung der Symptome oder eine allgemein bessere Stimmung und Gesprächigkeit.
Wie David C oben bereits erwähnt hat, sehen die ersten Ergebnisse (innerhalb von 3–4 Monaten) der Chemo- und Strahlentherapie gut aus, der Tumor ist nach 6 Monaten geschrumpft, aber das war nur ein geringfügiges und einmaliges Ergebnis.
Es könnte durchaus sein, dass die größere Anzahl von MRT-Untersuchungen in diesem Zeitraum ebenfalls einen Einfluss hatte, was ein interessanter Gedanke ist.
Ich bin mir nicht sicher, ob Hirntumore als Krebs zu betrachten sind; das ist eine offene Frage.
🔗 Weitere Informationen finden Sie unter dem Link:
spooky2.com Forum
3. Spooky2 Geräteempfehlung
Das 4-XM-Generator-System wird für Personen mit schweren Erkrankungen empfohlen, möglicherweise auch für weitere Personen. Außerdem ist Spooky2 Central gut für Plasma und Generator X für gezielte Scans geeignet.
4. Cannabisöl als erste Option
Bitte ziehen Sie Cannabisöl als erste Option in Betracht. Es muss sich um die THC-Variante handeln. Weitere Informationen finden Sie bei Google unter „Rick Simpson“ und „Run from the Cure“.
Verbringen Sie Ihre Zeit mit der Erforschung der Frequenzarbeit, nachdem Sie mit dem Cannabisöl begonnen haben.
5. Kaum Dokumentation zur Frequenzarbeit bei Hirntumoren
Es gibt nicht viele Unterlagen über Frequenzarbeit und Hirntumore. Es ist doppelt schwierig, gute Informationen zu erhalten, wenn bereits Chemotherapie und/oder Bestrahlung angewendet wurden, da das Immunsystem durch diese Behandlungsmethoden in der Regel stark geschwächt ist.
6. YouTube-Radio zum Thema Cannabis und Gesundheit
Dort gibt es viele Erfolgsgeschichten. Ich erinnere mich auch an eine über Hirntumor. Wir haben RSO und CBD auf unseren Spooky2 Scalar gegeben, um es zusammen mit B17, Vitamin C, Curcumin und anderen krebsbekämpfenden Nahrungsergänzungsmitteln an meine Frau zu übertragen. Auf diese Weise fällt es ihr jetzt leichter, das RSO einzunehmen.
7. Jim Gordons Regenwaldkräuter auf Facebook
Viele Erfolge bei allen Stadien und Arten von Tumoren und Krebserkrankungen.
8. Plasma plus Option des Krebsprotokolls
Schauen Sie sich die neuen CancerTools an.
🔗 Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Facebook-Gruppe Beitrag 1
Facebook-Gruppe Beitrag 2</_
Schreibe einen Kommentar