Gesundheit und Fitness, Spooky2 Scalar

Immunsystem stärken: Aufbau, Funktion und Tipps

Unser Immunsystem ist der stille Wächter, der uns vor Krankheiten schützt. Aber auch es bleibt nicht vom Zahn der Zeit verschont. Wie viele andere Teile unseres Körpers wird auch unser Immunsystem im Laufe der Jahre schwächer. Das kann uns anfälliger für Infektionen machen und die Genesung verzögern. In diesem Blog werfen wir einen Blick darauf, wie unser Immunsystem altert, welche Risiken mit einer geschwächten Immunabwehr einhergehen und wie Spooky2 Scalar dabei helfen kann, unser Immunsystem jung und stark zu halten.

Aufbau des Immunsystems

Das menschliche Immunsystem besteht aus zwei Komponenten: einer angeborenen (unspezifischen) und einer erworbenen (spezifischen) Abwehr. Diese sind weder auf ein Organ noch einen Ort beschränkt, sondern verteilen sich im gesamten Körper. Die Blutbahn und die Lymphgefäße transportieren Immunzellen und Botenstoffe im Körper.

Sauerstoff und Nährstoffe werden zu den Geweben transportiert und beschädigte oder tote Zellen, Krankheitserreger und Fremdstoffe wieder abtransportiert. An der erworbenen Immunabwehr sind verschiedene Immunzellen, unter anderem die T-Zellen und die B-Zellen beteiligt.

Wie altert unser Immunsystem?

Mit zunehmendem Alter durchläuft unser Immunsystem einen Prozess, den man Immunoseneszenz nennt. Dabei verlieren wichtige Komponenten wie die T-Zellen (die infizierte Zellen bekämpfen) und B-Zellen (die Antikörper produzieren) an Funktion und Zahl. Ein Grund dafür ist die Thymusdrüse, die im Laufe der Zeit schrumpft und immer weniger neue T-Zellen produziert. 

Außerdem reagieren ältere Immunzellen weniger auf Antigene, und die Produktion neuer Antikörper nimmt ab. Diese Faktoren verringern unsere Fähigkeit, Infektionen abzuwehren und auf Impfstoffe zu reagieren, was die Genesung erschwert.

Wie funktioniert das Immunsystem?

Ungebetene Eindringlinge halten die Immunabwehr ständig auf Trab. Durch das Atmen, Berühren oder auch durch Nahrung gelangen möglicherweise Stoffe in den Körper, die ihm fremd sind, die das Immunsystem aber tolerieren kann.

Eine starke Abwehr erkennt Krankheitserreger bestenfalls schon als „alte Bekannte“ und schickt einen Abwehrtrupp von spezialisierten Immunzellen oder Botenstoffen. Diese machen den Erreger unschädlich oder eliminieren ihn. Im Anschluss werden Antikörper gebildet, die den Erreger beim nächsten Mal schneller abwehren können.

So einen „Angriff“ simuliert beispielsweise eine Grippeimpfung. Die Patient:innen werden mit abgetöteten Virusanteilen geimpft. Die körpereigene Abwehr denkt nun, dass sie Antikörper (Abwehrstoffe) gegen das Grippevirus bilden muss und produziert diese entsprechend. Auf diese Weise entsteht ein Schutz gegen das Grippevirus, ohne dass der Körper damit infiziert war.

Anzeichen, dass dein Immunsystem Unterstützung braucht

Ein nachlassendes Immunsystem macht sich durch verschiedene Symptome bemerkbar:

  • Häufige Erkältungen
  • Anhaltende Müdigkeit, die selbst durch ausreichend Schlaf nicht verschwindet
  • Verzögerte Wundheilung
  • Wiederkehrende Infektionen, z. B. Nebenhöhlen- oder Pilzinfektionen
  • Zunehmende oder neue Allergien

Diese Anzeichen weisen darauf hin, dass dein Immunsystem möglicherweise nicht mehr optimal funktioniert und zusätzliche Unterstützung benötigt, um wieder stark zu werden.

Natürliche Wege, dein Immunsystem zu stärken

Neben ausreichend Schlaf und Bewegung gibt es weitere effektive Möglichkeiten, die Immunabwehr auf natürliche Weise zu verbessern:

  1. Nährstoffreiche Ernährung: Setze auf Lebensmittel, die reich an Vitamin C, E, Beta-Carotin und Zink sind. Diese Nährstoffe sind essenziell für die Immunfunktion und finden sich in Zitrusfrüchten, Nüssen und grünem Blattgemüse.
  2. Probiotika: Lebensmittel wie Joghurt und Sauerkraut unterstützen eine gesunde Darmflora, die für das Immunsystem von großer Bedeutung ist.
    Kräuterpräparate: Kräuter wie Echinacea, Holunderbeeren und Astragalus können die Immunreaktion stärken.
  3. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Viel Wasser zu trinken hilft, den Körper von Giftstoffen zu befreien und die Zellen optimal mit Flüssigkeit zu versorgen.
  4. Achtsamkeit und Meditation: Regelmäßiges Üben kann Stress reduzieren, da chronischer Stress die Immunreaktion unterdrücken kann.

Dieses Frequenz-Video wird Ihnen helfen, Ihr Immunsystem zu stärken und Sie gesünder zu halten. Willkommen, diese Frequenz zu hören und sie mit Ihren Freunden und Ihrer Familie zu teilen.

Wie Spooky2 Scalar dein Immunsystem jung hält

Spooky2 Scalar nutzt Skalarenergie, um das Immunsystem zu stärken, indem es die zelluläre Energie ins Gleichgewicht bringt und Erholungsprozesse unterstützt. Dies optimiert den Sauerstoffgehalt im Blut, was entscheidend für die Effizienz der Immunzellen ist und das allgemeine Wohlbefinden fördert. Durch die Unterstützung der zellulären Entgiftung und die Reduzierung von oxidativem Stress trägt die Skalarenergie dazu bei, die Alterung des Immunsystems zu verlangsamen und es stark und reaktionsfähig zu halten.

Spooky2 Scalar bietet drei Modi der Energieübertragung: Pure Scalar, Molecular Scalar und Rife Scalar. Im Molecular Scalar-Modus wird die Immunabwehr durch die Verbesserung von Substanzen wie Probiotika, Bio-Oreganoöl, Zink und Vitamin C gestärkt. Im Rife Scalar-Modus werden gezielte Frequenzen verwendet, um die Immunfunktionen zu unterstützen, sodass dein Körper seine Abwehrkräfte jung und stark halten kann.

Erfahrungsberichte von Nutzern

„Ich benutze Scalar jetzt seit 1 ½ Jahren und fühle mich besser, erhole mich schneller und mein Immunsystem ist stärker geworden.“

Ein starkes Immunsystem ist entscheidend, um auch im Alter fit zu bleiben. Nutze Spooky2 Scalar, um deine Immunabwehr zu stärken und dein Wohlbefinden zu fördern. Trete auch unserer Facebook-Gruppe bei, um zu erfahren, wie andere Spooky2 Scalar für ihre Gesundheit nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert