Heilen mit Frequenzen

Heilende Frequenzen gegen Lyme-Borreliose

Lyme-Borreliose ist eine komplexe Infektion, die durch Bakterien verursacht wird, die von einem Zecken- oder Insektenstich übertragen werden. Die Mehrheit der Fälle von Lyme-Borreliose ist auf den Stich einer Zeckenart namens Schwarzbeinzecke zurückzuführen, die Bakterien namens Borrelia burgdorferi tragen und übertragen kann.

Laut dem „Michigan Lyme Disease Association“ wurde kürzlich festgestellt, dass auch andere Insekten Lyme-Borreliose übertragen oder ähnliche Infektionen verursachen können, einschließlich anderer Zeckenarten, Mücken und möglicherweise Spinnen oder Flöhe.

Wie bekommt man Lyme-Borreliose?

Immer mehr Menschen verbringen ihre Zeit im Freien. Die Zecken, die die Bakterien der Lyme-Borreliose tragen, können jedoch in dieser Zeit besonders in bewaldeten oder grasbewachsenen Gebieten aktiv sein. Tatsächlich führt nicht jeder Zeckenstich zur Erkrankung. Die Bakterien der Lyme-Borreliose können nur durch den Biss infizierter Zecken auf den Wirt übertragen werden.

Die häufigsten Symptome der Lyme-Borreliose:

  • Ausschlag, ringförmiger Ausschlag oder Erythema migrans
  • Grippeähnliche Symptome, insbesondere kurz nach der Infektion. (Fieber, Schlafprobleme, Nackenschmerzen und Schüttelfrost)
  • Schlechter Schlaf, chronische Müdigkeit und Lethargie
  • Verdauungsprobleme (Übelkeit und Appetitlosigkeit)
  • Schmerzen und Gelenkschmerzen.
  • Stimmungsveränderungen (verstärkte Depression und Müdigkeit)
  • Kognitive Veränderungen (Vergesslichkeit, Kopfschmerzen, Gedächtnisprobleme usw.)

Dieses Frequenzvideo  kann helfen, die Symptome der Lyme-Borreliose zu lindern. Hören Sie sich diese Frequenz gerne an und teilen Sie sie mit Ihren Freunden und Ihrer Familie.

🤔Was ist der Unterschied zwischen dem Hören von Frequenzvideos und dem Durchführen von Frequenzen mit Spooky2? Lesen Sie dazu mehr in unserem Blog!

Die Kraft der Frequenzheilung: Audio vs. Hardware

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert