Heilen mit Frequenzen

Heilende Frequenzen beim Metabolischen Syndrom

Das Metabolische Syndrom, auch bekannt als Insulinresistenz-Syndrom oder Dysmetabolisches Syndrom, umfasst eine Gruppe von Faktoren, die das Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfall und Typ-2-Diabetes erhöhen. Diese Faktoren beinhalten erhöhten Blutdruck, hohen Blutzucker, überschüssiges Körperfett um die Taille und abnorme Cholesterinwerte. Die primären Ursachen sind eine ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und genetische Faktoren.

Wie wird das Metabolische Syndrom diagnostiziert?

Das Metabolische Syndrom entwickelt sich in drei Stufen: früh, mittel und spät. Zu den frühen Symptomen gehören Bauchfettleibigkeit, leichte Hypertonie und leichte Störungen des Blutzuckers und der Lipide. Die mittlere Stufe zeigt sich durch zunehmende Fettleibigkeit, anhaltenden Bluthochdruck und Prädiabetes oder Diabetes. In der späten Stufe treten schwere Fettleibigkeit, hoher Bluthochdruck, ausgeprägter Diabetes und ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko auf. Eine frühzeitige Erkennung hilft, Komplikationen zu managen und zu verhindern.

Management des Metabolischen Syndroms durch Lebensstiländerungen:

  • Ernährungsplan: Adoptieren Sie eine ausgewogene Ernährung, reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten.
  • Bewegungsempfehlungen: Betreiben Sie regelmäßig körperliche Aktivität, wie Gehen oder Schwimmen.
  • Genügend Schlaf: Unterstützen Sie Ihre metabolische Gesundheit durch ausreichenden Schlaf.

Dieses Frequenzvideo kann helfen:

✅ Senkung des Blutdrucks und Stabilisierung des Blutzuckers.
✅ Reduktion von Bauchfett und Verbesserung der Cholesterinprofile.
✅ Verbesserung der allgemeinen Herz-Kreislauf-Gesundheit und des Energielevels.

Sie sind herzlich eingeladen, sich diese Frequenz anzuhören und sie mit Ihren Freunden und Ihrer Familie zu teilen.

🤔Was ist der Unterschied zwischen dem Hören von Frequenzvideos und dem Durchführen von Frequenzen mit Spooky2? Lesen Sie dazu mehr in unserem Blog!

Die Kraft der Frequenzheilung: Audio vs. Hardware

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert