Liebe Spooky2-Kunden,
wie geht es Euch?
Einige Benutzer haben Bedenken hinsichtlich ihrer GeneratorX (GX) Pro-Biofeedback-Ergebnisse geäußert, insbesondere wenn sie keine Treffer von der Software gemeldet bekamen. Einige bemerkten die Gleichmäßigkeit des Biofeedback (BFB)-Diagramms und nahmen an, dass der GX Pro nicht richtig funktionierte oder die Spooky2-Software einen Filtermechanismus hätte.
Der Zweck dieses Dokuments ist es, zu erklären, warum die BFB-Daten vom GX Pro gleichmäßiger sind als die des älteren GX.
Der GX Pro unterscheidet sich in einigen Bereichen vom GX. Der GX verwendete diskrete Komponenten, um Stromfluss und Phasenwinkel zu messen, und jede von ihnen fügt dem gemessenen Signal „elektrisches Rauschen“ hinzu.
Der Fachbegriff dafür ist Johnson-Nyquist-Rauschen. Das Johnson-Nyquist-Rauschen erzeugt viele der Spitzen im GX.
Aus Wikipedia:
„Johnson-Nyquist-Rauschen (thermisches Rauschen, Johnson-Rauschen oder Nyquist-Rauschen) ist das elektronische Rauschen, das durch die thermische Bewegung der Ladungsträger (normalerweise der Elektronen) innerhalb eines elektrischen Leiters im Gleichgewicht erzeugt wird, was unabhängig von einer angelegten Spannung auftritt. Thermisches Rauschen ist in allen elektrischen Schaltkreisen vorhanden und kann in empfindlichen elektronischen Geräten (wie Funkempfängern) schwache Signale übertönen und der begrenzende Faktor für die Empfindlichkeit elektrischer Messgeräte sein.“
Einfach ausgedrückt, ein Strom, der durch einen beliebigen Leiter oder Halbleiter fließt, erzeugt elektrisches Rauschen. Je höher der Widerstand, desto größer das Rauschen. Es ist unvermeidbar und keine Folge geringer Bauteilequalität. Beispielsweise hat ein 100-Ohm-Widerstand mehr Rauschen als ein 1-Ohm-Widerstand, unabhängig davon, wie der Widerstand hergestellt wird.
Der GX Pro misst Strom und Phasenwinkel direkt mit mehreren schnellen Mikroprozessoren. Weniger Komponenten und digitale Signalverarbeitung reduzieren das Johnson-Nyquist-Rauschen erheblich, wodurch die GX Pro BFB-Grafiken gleichmäßiger (glatter) werden.
Beeinflusst auch die Größe der Krankheitserreger das BFB-Diagramm? Die kleinsten Bakterien haben einen Durchmesser von etwa 0,4 Mikrometer (Millionstel Meter), und die Viren haben eine Größe von 0,02 bis 0,25 Mikrometer.
Typischerweise enthalten weniger als 0,01 % des linearen Pfads zwischen den TENS-Pads pathogene Zellen des gleichen Typs.
Der Einfluss der pathogenen Zellen auf das gesamte elektrische Signal ist winzig.
Die Schwelle für das GX-Biofeedback war hoch und zielte darauf ab, falsche Treffer zu eliminieren, die durch die Rauschspitzen erkannt wurden. Da das elektrische Rauschen des GX Pro stark reduziert ist, können Sie die Trefferschwelle auf Null setzen, und jede kleine Signalspitze wird dann korrekt als Treffer gemeldet. Außerdem verfügt GX Pro über ein erweitertes PCB, das die BFB-Daten vorverarbeitet. Es wandelt die analogen BFB-Strom- und Phasenwinkelsignale in einen seriellen digitalen Datenstrom um, der von Natur aus immun gegen Rauschen ist.
Das Forschungs- und Entwicklungsteam von Spooky2 ist ständig bestrebt, unsere Produkte zu verbessern. Die neue Version der erweiterten Platine enthält eine präzisere Auflösung und eine bessere Empfindlichkeit. Die Daten sind exquisit rein und genau, mit einem viel besseren Signal-Rausch-Verhältnis. Da Rauschen effektiv eliminiert wird, weist jede kleine Unebenheit und Spitze im Signal auf eine Nachricht Ihres Körpers hin.
Alle GX-Pros haben diese verbesserte erweiterte Platine installiert.
Zu guter Letzt versichern wir, dass die Spooky2-Software nie einen Datenfiltermechanismus hatte und auch nie haben wird.
Vielen Dank für Ihre kontinuierliche Unterstützung und wir wünschen Ihnen jeden Tag ein frohes Rifing.
Spooky2-Team