Gesundheit und Fitness

Was Sie über das Epstein-Barr-Virus wissen müssen

Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist eine weit verbreitete Viruserkrankung, die durch Speichel und andere Körperflüssigkeiten übertragen wird. In den USA erleben etwa 50% der Kinder unter fünf Jahren und etwa 95% der Erwachsenen im Laufe ihres Lebens eine EBV-Infektion. Die Betroffenen können Symptome wie Müdigkeit, geschwollene Lymphknoten und Fieber erleiden.

Symptome von EBV

Die Symptome von EBV manifestieren sich nicht immer, insbesondere bei Kindern. Jugendliche und Erwachsene neigen jedoch eher dazu, Symptome zu erfahren, die einschließen können:

  • Fieber
  • Müdigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Halsschmerzen
  • Geschwollene Lymphknoten im Nacken oder unter den Armen
  • Vergrößerte Mandeln
  • Schwellung der Milz oder Leber
  • Muskelschmerzen
  • Hautausschlag

Diese Symptome können zwei bis vier Wochen anhalten, wobei die Müdigkeit mehrere Wochen oder sogar Monate andauern kann.

Übertragungswege des Virus

EBV wird von Person zu Person hauptsächlich durch Körperflüssigkeiten, insbesondere Speichel, übertragen. Daher wird Mononukleose, eine der häufigsten EBV-Infektionen, oft als „Kusskrankheit“ bezeichnet. Außerdem kann eine Ansteckung durch das Teilen von persönlichen Gegenständen wie Zahnbürsten oder Essbesteck oder über Blut und Sperma erfolgen.

Komplikationen durch EBV

EBV-Infektionen können zu verschiedenen, teils schwerwiegenden Komplikationen führen:

  • Infektiöse Mononukleose: Charakterisiert durch extreme Müdigkeit und geschwollene Lymphknoten.
  • Hepatitis: Kann eine Entzündung und Funktionsstörung der Leber verursachen.
  • Neurologische Komplikationen: In seltenen Fällen können ernste Bedingungen wie Enzephalitis oder Meningitis auftreten, die sofortige medizinische Aufmerksamkeit erfordern.

Behandlung von EBV

Es gibt keine spezifischen Behandlungen für EBV. Da es sich um eine virale Infektion handelt, sind Antibiotika unwirksam. Die Behandlung konzentriert sich auf die Linderung der Symptome durch:

  • Ausreichende Ruhe
  • Angemessene Flüssigkeitszufuhr
  • Einsatz von Schmerzmitteln zur Linderung von Fieber oder Halsschmerzen
  • Vermeidung von Kontaktsport und schwerem Heben

Spooky2 als Unterstützung bei der Behandlung von EBV-Symptomen

Spooky2, das günstigste und vielseitigste Rife-System weltweit, bietet fünf Übertragungsmodi und enthält eine Datenbank mit über 60.000 Programmen für verschiedene Leiden, einschließlich EBV. Für EBV-Infektionen kann der Fernmodus mit entsprechenden Programmen genutzt werden, um Symptome zu lindern.

Für EBV-Infektionen können Sie den Remote-Modus und die entsprechenden Programme zur Linderung versuchen.

Hardware-Vorbereitung:

Spooky2 Portable GeneratorX Pro Remote Kit

Softwareanweisungen:

Schritt 1: Öffnen Sie Ihre Spooky2-Software und gehen Sie auf die Registerkarte „Presets“. Wählen Sie „Shell (Empty) Presets > Remote > Killing (R) – JW“.

Schritt 2: Gehen Sie zur Registerkarte „Programs“, suchen Sie nach „Epstein Barr Virus“ und wählen Sie das/die gewünschte(n) Programm(e). Doppelklicken Sie auf die Programme, um sie zu laden.

Schritt 3: Gehen Sie zur Registerkarte „Control“, setzen Sie ein Häkchen bei „Overwrite Generator“, wählen Sie Ihren Generator-Port und klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, um zu beginnen.

Erfahrungsbericht eines Spooky2-Benutzers:

Viele Kunden haben positive Ergebnisse bei der Behandlung von EBV-Infektionen mit Spooky2 erlebt. Hier ist eine der positiven Bewertungen:

Mein Sohn hat unglaubliche Fortschritte im Kampf gegen EBV mit Spooky2 gemacht.

ebv-3

Wir haben bemerkenswerte Fortschritte bei der Behandlung unseres 9-jährigen Sohnes gemacht. Er war über einen Monat lang krank, mit intermittierenden Symptomen, was sehr verwirrend war. Es gab Tage, an denen es ihm gut ging, dann fand ich ihn wieder auf dem Sofa liegend, weil er sich unwohl fühlte. Manchmal war er tagsüber in guter Verfassung, fühlte sich jedoch abends schlecht, begleitet von anhaltendem Husten. Das letzte Mal, dass ich ihn morgens auf dem Sofa fand und er sich schlecht fühlte, war vor zwei Tagen.

Plötzlich wurde mir klar, dass seine Müdigkeit stark an Mononukleose (EBV) erinnerte. Jüngere Kinder, die sich mit EBV infizieren, zeigen oft Symptome, die einer Erkältung ähneln, aber häufig von anhaltender Müdigkeit begleitet sind. Mein Mann hat meine Vermutung durch einen Muskeltest bestätigt – es war tatsächlich EBV. Daraufhin führte ich mit meinem Sohn eine Diagnose auf einem anderen Gerät durch (Radionik), die EBV als stärkste Reaktion ergab.

Anschließend machte ich einen abgestuften Scan mit EBV-Frequenzen auf dem Spooky2, und nahezu jede Frequenz zeigte eine positive Reaktion! Ich stellte eine Remote-Behandlung mit diesen Ergebnissen zusammen, und am Ende des Tages hustete er deutlich mehr, aber es war ein produktiver Husten und seine Energie war spürbar besser. Er hatte zuvor sehr lange geschlafen, ich musste ihn Stunden nach seiner üblichen Aufwachzeit wecken (wir unterrichten zu Hause, daher kann er ausschlafen), doch heute wachte er wieder zu seiner gewohnten Zeit auf!

Heute geht es ihm ausgezeichnet! Ich habe ihn nicht husten gehört und er spielt, ist lebhaft und fröhlich – konstanter als im letzten Monat! Wir werden die Behandlung noch einige Tage fortsetzen, dann erneut testen und sehen, wie es ihm geht. Er wollte heute schon erneut getestet werden, aber ich habe es noch nicht geschafft, es einzurichten, haha.

Zusammenfassung:

Das Verständnis des Epstein-Barr-Virus und seiner potenziellen Auswirkungen auf die Gesundheit ist entscheidend. Indem man sich der Symptome, Übertragungswege und verfügbaren Methoden zur Bewältigung seiner Effekte bewusst ist und Spooky2, das fortschrittliche Rife-System, nutzt, können Betroffene proaktive Schritte unternehmen, um EBV-Infektionen zu behandeln und ihr Wohlbefinden zu schützen. Wenn Sie interessiert sind, kaufen Sie jetzt das Spooky2 GX Pro Remote Kit, um virale Infektionen wie EBV und viele weitere Gesundheitsprobleme zu behandeln.

Sie sind auch herzlich eingeladen, unserer Facebook-Gruppe beizutreten, um zu sehen, wie andere Spooky2 für eine verbesserte Gesundheit nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert