Schädigt Spooky2 nützliche Bakterien und schwächt es das Immunsystem?

 
„Der menschliche Körper besteht zu mehr als 50 % aus Bakterienzellen, was Sie vielleicht überraschen wird. Die meisten dieser Organismen sind harmlos, einige sind nützlich und einige verursachen Krankheiten. Spooky2 ist nicht in der Lage, zwischen ihnen zu unterscheiden – es kann nur melden, wie viel Stress die Zerstörung jedes einzelnen in Ihrem Körper verursacht hat. Anders ausgedrückt, es listet die Organismen auf, die „am lautesten geschrien haben“. Aber es gibt keine Garantie dafür, dass es sich dabei um die bösartigen handelt …“ – Aus dem Handbuch von Spooky2.

Gute Bakterien werden nicht beeinträchtigt. Wenn die Frequenz nicht mit dem Krankheitserreger in Resonanz steht, funktioniert sie nicht.
Der menschliche Körper enthält weit mehr gute als schlechte Bakterien. Deshalb möchte man die schlechten Bakterien abtöten und die guten Bakterien wieder auffüllen. Aus diesem Grund warnen einige Scans davor, dies zu lange zu tun. Wenn Sie nicht wissen, was mit Ihrem Körper nicht stimmt, machen Sie vielleicht zuerst selbst einen BFB-Scan.

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.facebook.com/groups/spooky2/permalink/2969953476499869/

Kategorie: Erkenntnisse zu Frequenzanwendungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert