News & Updates, Spooky2 Software

Spooky2 Software 20240626 ist freigegeben.

Aufregende Neuigkeiten von Spooky2! Wir freuen uns, Ihnen die neuesten Upgrades für Ihre Spooky2-Software vorstellen zu können. Unser Team hat hart gearbeitet, um Ihnen Verbesserungen zu bieten, die Ihren Heilungsprozess beschleunigen. Freuen Sie sich auf diese Updates und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Gesundheits- und Wellness-Routinen. Bereit zum Entdecken? Lassen Sie uns in das eintauchen, was auf Sie wartet!

Hier ist eine ausführlichere Liste der Änderungen in dieser Version:

Verbessert: Wenn Out2 jede zweite Frequenz ausführt oder Seitenbänder erzeugt, verwenden Programme mit ungeraden Gesamtfrequenzzahlen die erste Frequenz für Out2 auf der Endfrequenz.
Verbessert: Die Scalar Digitizer Master-Voreinstellungen.
Verbessert: Die Nachkommastellen bei der Erstellung von Carrier Sweeps.
Verbessert: Wellenformanzeige auf der Registerkarte Einstellungen (Settings). Auf einigen Bildschirmen wurde die rechte Seite der Grafikanzeige abgeschnitten.
Verbessert: Fehlercodebehandlung für Biofeedback-, Frequenzbegrenzungs- und langsame Ticker-Timer-Routinen.
Verbessert: Die DNA-Datenbanken und Voreinstellungen (Presets). Spooky verwendet die neuesten Genomsequenzen, um sicherzustellen, dass die DNA-Datenbanken die neuesten Mutationen von Krankheitserregern enthalten. Für allgemeine Krankheitserreger wurde zuvor eine Datumsgrenze von 10 Jahren festgelegt. Ältere Sequenzen wurden aus den Datenbanken herausgenommen. Dies bedeutet, dass ältere, unveränderte Genomsequenzen nicht erfasst wurden. Die neuen Versionen der DNA-Datenbanken und -Voreinstellungen gehen bis ins Jahr 1976 zurück, um die zuvor ignorierten Sequenzen zu erfassen.
Verbessert: Die Grade-Scan-Datendateien werden jetzt mit „_Grade“ angehängt.

Neu: Option „Gewebefaktor“ (Tissue Factor) . Dieser Faktor kompensiert die reduzierte Signalgeschwindigkeit durch Gewebe.

Neu: Aminosäureketten (Proteine) auf Frequenz. Spooky akzeptiert jetzt auch Aminosäurezeichen innerhalb eines Programms. Aminosäuren müssen innerhalb von Klammern stehen. Zum Beispiel:

(mkalivlglvllsvtvqgkvfercelartlkrlgmdgyrgislanwmclakwesgyntratnynagdrst dygifqinsrywcndgktpgavnachlscsallqdniadavacakrvvrdpqgirawvawrnrcqnrdvr qyvqgcgv)

ist ein gültiges Programm für Lysozym F1 Simulation. Um ein Protein zu hemmen, beginnen Sie die Zeichenkette mit „-„; d.h. „(-mkaliv….) Spooky wandelt jedes Aminosäurezeichen in die entsprechende Frequenz um.

Proteine, Peptide, DNA und RNA sind die Bausteine des Lebens und bestehen aus Ketten von Aminosäuren. Die Verwendung von Audio zur Simulation oder Hemmung von Aminosäuresequenzen ist ein innovatives Konzept. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, klicken Sie bitte hier

Audio für Proteine, Peptide, DNA, RNA und mehr
Methode zur epigenetischen Regulation der Proteinbiosynthese durch Skalenresonanz

Neu: Jeder Generator kann mit einem Text versehen werden. Der Text ist frei formuliert und kann der Name der behandelten Person oder eine andere Information sein.

Neu: Option zur Erstellung von Seitenbändern. Dies ist besonders bei Plasma nützlich, da es die Laufzeiten halbiert. Jede zweite Frequenz wird von einem Seitenband getroffen, das von der vorherigen Frequenz erzeugt wurde.

Neu: Option, um zu verhindern, dass Out1 Frequenzen überspringt, wenn „Out 2 Runs Every Second Freq“ oder „Out 2 = ABS(F1 – F2)“ ausgewählt sind. Dies ist nützlich, wenn Sie wollen, dass Frequenzen mehr als einmal getroffen werden.

Neu: Firmware-Prüfung vor dem Start des Firmware-Updates. Wenn die Firmware bereits auf dem neuesten Stand ist, wird das Aktualisierungsprogramm nicht gestartet.

Neu: „L“ (Umwandlung von Wellenlänge in Frequenz) wird jetzt von den meisten Feldern in den Registerkarten Programm und Einstellungen akzeptiert.

Neu: Option „Einzelne BFB-Variable lesen“ (Read Single BFB Variable) auf der Registerkarte System. Normalerweise werden sowohl Strom als auch Winkel während eines BFBs gemessen. Diese Option beschleunigt BFB-Scans, indem sie den USB-Datenverkehr reduziert.

Behoben: Die umgekehrte Frequenzsortierung.
Behoben: Der Fehler bei der Datenbankauswahl in der Registerkarte „Programme“, wenn die Kataloge „RUSS“ und „VEGA“ angeklickt wurden (Danke Anne)
Behoben: Das Verhalten des Hunt- und Kill-Generators (der Slave-Generator verwendete einige Parameter des Scan-Generators im zweiten Zyklus).
Behoben: Die GX Pro Firmware auf v2.01. Behebt Offline-Frequenz-Fehler. Der vollständige Installer enthält die Firmware-Update-Software.
Behoben: Der Amplituden-Wobbler für Slave-Generatoren
Behoben: Der Pfeil „Programm nach unten verschieben“ auf der Registerkarte „Programs“ funBehoben: ktionierte nicht korrekt.
Behoben: Die „Write Waveforms“ Erstellung von Rechteckwellen-Dateien.
Behoben: Erzwungene Faktoren für MW und DNA / RNA.
Behoben: Die Option „Grade Scan“ war nicht immer verfügbar, wenn Frequenzen geladen wurden.
Aktualisiert: Morgellons und Lyme v3.0 Voreinstellungen (Presets). Dank an Bryan Yamamoto.
Aktualisiert: Hauptdatenbank auf Version 20240111.
Aktualisiert: DNA-Datenbanken auf die Version 20240511.
Aktualisiert: MW-Datenbank auf die Version 20240515.
Aktualisiert: Voreinstellungen auf Version 20240511.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert