Hilfe für Anfänger, Spooky2 Software

Lösungen für computerbezogene Probleme bei der Verwendung von Spooky2

Ich weiß, dass viele Leute, genau wie ich, Computerprobleme bei der Verwendung von Spooky2 hatten, und ich möchte meine Lösungen anbieten, damit auch andere einen reibungslosen Verlauf bei der Verwendung dieser wunderbaren Software und Hardware haben können.

Mir sind zwei Arten von technischen Problemen aufgefallen. In beiden Fällen wird die Spooky2-Software unterbrochen und die Verbindung mit dem/den Generator(en) wird unterbrochen.

Der erste wird von Nutzern verursacht, die Windows erlauben, ihren Computer automatisch zu aktualisieren und neu zu starten. Auch wenn sie zulassen, dass ihr Computer in den Ruhezustand wechselt.

Die andere Art von Problemen hat mit der USB-Verbindungen zu tun.
Auf meinem Computer läuft Windows 10. Daher gibt meine Beschreibung wieder, wo ich nachschaue und was ich Benutzern empfehle, wo sie suchen sollten, wie diese unter Win10 gefunden werden.

Die USB-Controller haben eine Energiespareinstellung, die standardmäßig eingeschaltet (aktiv) ist, damit der Computer Strom sparen kann, indem er die USB-Ports deaktiviert, wenn dies für notwendig erachtet wird.

Da die Spooky2-Software ständig über USB-Verbindungen mit ihrer Hardware (Generatoren, Spooky2 Central und Spooky2 Pulse) kommuniziert, möchten wir nicht, dass der Computer eine USB-Verbindung beendet, um Strom zu sparen. Also müssen wir dafür sorgen, dass es nicht passiert. Dazu müssen Nutzer die Energiesparfunktion für USB-Verbindungen deaktivieren.

Meine bevorzugte Vorgehensweise ist folgende:

Gehen Sie zu Computerverwaltung (lokal) > Systemprogramme > Geräte-Manager
Sie sehen eine Liste mit Geräten. Wir interessieren uns nur für diejenigen, die USB gesteuert sind.

Ich habe folgendes gefunden:
* Öffnen sie unter „Benutzeroberfläche“ (Doppelklick oder <Return>-Taste drücken) „USB Eingabegeräte“. Klicken sie auf die Registerkarte „Energieverwaltung“ und vergewissern sie sich, dass das Kontrollkästchen „Dem Computer erlauben, dieses Gerät auszuschalten, um Energie zu sparen“ nicht aktiviert ist.

Führen sie dieses Verfahren auch für die folgenden Elemente durch:
* Öffnen sie unter „Ports (COM & LPT)“ jede einzelne „Silicon Labs CP210x USB to UART Bridge“ und deaktivieren sie auch für diese das Kontrollkästchen Power Management.

* Öffnen sie unter „Universal Serial Bus Controllers“ jedes Element und dort, wo sie Energieverwaltungsoptionen finden, deaktivieren sie auch diese Kontrollkästchen.
Hier sind also meine Vorschläge von Grund auf neu, um so viele technische

Probleme wie möglich zu beseitigen:

1. Stellen sie sicher, dass die USB-Kabel und USB-Anschlüsse an ihrem Computer funktionsfähig sind, indem sie beispielsweise einen Drucker, eine Festplatte usw. zu Testzwecken anschließen, um zu sehen, ob diese funktionieren.

2. Achten sie darauf, die USB-Kabel irgendwo zu befestigen/anzubringen, damit diese nicht lose von den Generatoren, USB-Hubs usw. hängen. Mir ist aufgefallen, dass ein leichtes Ziehen oder Berühren der Kabel die Verbindung unterbrechen kann, wodurch Spooky ein Signal gibt für eine Gen-Fehlermeldung oder ein Spooky Pulse Fehlverhalten. Da ich sie auf die umschließende Box meiner Generatoren geklebt und sie am USB-Hub zusammengebunden habe, sind diese viel weniger fehleranfällig.

3. Aktualisieren sie ihre Windows-Software, damit sie über die neuesten Treiber usw. verfügen.

4. Laden sie die Spooky-Software herunter, aber installieren sie diese noch nicht.

5. Gehen sie zu den Systemeinstellungen und deaktivieren sie die Einstellungen für die automatische Aktualisierung von Windows.

6. Stellen sie sicher, dass der Computer (Betriebssystem und Festplatte) niemals in den Ruhezustand wechselt. Lassen sie nur den Bildschirm in den Ruhezustand wechseln. Wenn sie nicht möchten, dass der Deckel ihres Laptops ständig geöffnet ist, können sie die Einstellungen so ändern, dass sie den Deckel schließen können und nur der Bildschirm in den Ruhezustand wechselt, nicht ihr Betriebssystem und ihre Festplatte. So sammelt sich kein Staub auf der Tastatur und dem Bildschirm, und es kann auch niemand versehentlich eine Taste auf der Tastatur drücken.

7.Unterbrechen sie das Internet – erlauben sie weder eine WLAN- noch eine Kabelverbindung zu ihrem Computer.

8. Gehen sie zum „Geräte-Manager“, doppelklicken sie auf jede der oben genannten USB-Controller-Einstellungen (oder drücken sie <Return>) und deaktivieren sie die Energiespareinstellung für diese.

9. Wenn sie Spooky Pulse haben und regelmäßig Bioscans damit durchführen möchten, verbinden sie es direkt mit einem USB-Anschluss – nicht mit einem Hub – an ihrem Computer. (Andernfalls müssen sie alle Rifing-Aktivitäten stoppen, die Spooky-Software schließen, Spooky Pulse anschließen und die Spooky-Software neu starten, um einen Scan durchführen zu können.)

10. Installieren sie die Spooky-Software und führen sie diese aus.
Ich hoffe, dass diese Schritte ihre Verbindungsprobleme reduzieren oder sogar vollständig beseitigen werden.

Autor: Damienn Danataus
Quelle: https://www.facebook.com/groups/spooky2/permalink/837159326445972/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert