Weltweit leiden etwa eine halbe Milliarde Menschen (fast 8% der Weltbevölkerung) an Hörverlust. Mehr als 10% der Menschen in den USA haben einen gewissen Grad der Schwerhörigkeit, die ihre tägliche Kommunikation beeinträchtigt, was sie zu einer der häufigsten Sinnesstörungen macht.
Von Hörverlust spricht man, wenn man auf einem oder beiden Ohren ganz oder teilweise keinen Schall mehr hören kann. Er tritt in der Regel allmählich auf. Alterung und chronische Lärmbelastung tragen beide zum Hörverlust bei.
Die meisten Arten von Hörverlust lassen sich nicht rückgängig machen. Sie und Ihr Arzt können jedoch Maßnahmen ergreifen, um Ihr Hörvermögen zu verbessern. Wenn Ihr Hörverlust die Folge einer Infektion ist, müssen Sie möglicherweise Antibiotika einnehmen. Wenn Ihr Hörverlust auf andere Schallleitungsprobleme zurückzuführen ist, müssen Sie ein zusätzliches Hörgerät erhalten, um Ihr Gehör zu erhalten.
Dieses Frequenzvideo hilft bei der Linderung:
- Ohrenschmerzen.
- Kopfschmerzen.
- Klingeln im Ohr.
Hören sie sich diese Frequenz an und teilen sie diese mit ihren Freunden und ihrer Familie.
Wir empfehlen, diese mindestens 2 – 3 mal am Tag zu hören, um einen möglichen Effekt zu sehen. Es hängt von ihren Bedürfnissen und ihrer persönlichen Situation ab, die richtige Lautstärke zu wählen. Wir empfehlen, eine moderate Lautstärke auf einem angenehmen Niveau zu halten, um Hörschäden zu vermeiden. Stellen sie sicher, dass sie genug Zitronenwasser oder reines Wasser getrunken haben, um die abgestorbenen Stoffe aus Ihrem Körper zu spülen.