Sodbrennen – medizinisch Reflux oder gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) genannt – betrifft Millionen Menschen weltweit. Es äußert sich typischerweise durch ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, saures Aufstoßen oder ein unangenehmes Druckgefühl im Oberbauch. Ursache ist meist ein Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre.
Was verursacht Sodbrennen und Übersäuerung?
Die Beschwerden haben unterschiedliche Ursachen – oft greifen mehrere Faktoren ineinander:
🔥 Sodbrennen entsteht, wenn:
- Der Schließmuskel zwischen Speiseröhre und Magen (der sogenannte untere Ösophagussphinkter) nicht mehr richtig schließt.
- Der Magen zu viel oder zu aggressive Magensäure produziert.
- Der Mageninhalt durch Druck (z. B. durch enge Kleidung oder Übergewicht) nach oben gedrückt wird.
- Stresshormone wie Cortisol die Verdauung stören und den Säurehaushalt verändern.
🧪 Übersäuerung (latente Azidose) ist ein Zustand, bei dem der Körper langfristig zu viele säurebildende Stoffwechselprodukte ansammelt – häufig, ohne dass es sofort auffällt. Sie entsteht z. B. durch:
- Unausgewogene Ernährung: zu viel Fleisch, Zucker, Weißmehlprodukte, Alkohol, Kaffee
- Bewegungsmangel
- Chronischer Stress (führt zur verstärkten Bildung von Milchsäure)
- Schlechte Darmflora (z. B. nach Antibiotika)
- Umweltgifte und Medikamente
Wie können heilende Frequenzen bei Sodbrennen helfen?
In der Frequenztherapie zeigt sich immer wieder: Gesunde Körperzellen schwingen in harmonischen Frequenzmustern. Bei Reflux, Magenreizungen oder chronischer Übersäuerung kann dieses Gleichgewicht gestört sein. Spezifische Heilfrequenzen kommen hier unterstützend zum Einsatz – sie wirken auf energetischer Ebene, fördern die innere Balance und können die körpereigene Regeneration gezielt anregen.
🎵 Diese Frequenzaufnahme kann helfen:
- Die Magenschleimhaut zu beruhigen
- Die übermäßige Säureproduktion energetisch auszugleichen
- Völlegefühl und Druck im Oberbauch zu lindern
- Emotionale Ursachen wie Stress zu harmonisieren
Anwendung und Tipps:
Wir empfehlen, die Frequenzaufnahme 2–3 Mal täglich in entspannter Umgebung zu hören – am besten im Sitzen oder Liegen. Die Lautstärke sollte angenehm sein – nicht zu laut, aber klar hörbar.
💧 Wichtig: Trinken Sie viel stilles Wasser, um den Energiefluss zu unterstützen. Ein Spritzer frischer Zitrone kann zusätzlich basisch wirken.
Weitere unterstützende Maßnahmen:
- Leichte, basenreiche Ernährung (z. B. gedünstetes Gemüse, Haferbrei, Kartoffeln)
- Aufrecht sitzen oder stehen nach den Mahlzeiten
- Enge Kleidung und spätes Essen vermeiden
- Bei Bedarf mit einer kleinen Portion Heilerde oder Basenpulver ergänzen
Sodbrennen ist nicht nur ein physisches, sondern oft auch ein emotionales Thema. Frequenzen bieten eine sanfte Möglichkeit, Körper und Geist wieder in Balance zu bringen – ganz ohne Nebenwirkungen.