Heilen mit Frequenzen

Heilfrequenz zur Entgiftung von Mikroplastik

Mikroplastik ist mittlerweile überall: in der Luft, die wir atmen, im Wasser, das wir trinken, und sogar in der Nahrung, die wir zu uns nehmen. Die winzigen Kunststoffpartikel gelangen über viele Wege in unseren Organismus – und bleiben dort oft unbemerkt. Studien zeigen, dass sich Mikroplastik in Organen, im Blut und im Verdauungstrakt nachweisen lässt. Die Folgen? Noch nicht vollständig erforscht – aber sie reichen von chronischen Entzündungen bis hin zu hormonellen Störungen.

Immer mehr Menschen suchen daher nach sanften Methoden, um den Körper bei der Entgiftung von Mikroplastik zu unterstützen. Eine vielversprechende Möglichkeit: Heilfrequenzen.

Was genau ist Mikroplastik – und warum ist es problematisch?

Mikroplastik bezeichnet winzige Kunststoffpartikel, meist kleiner als 5 mm. Sie entstehen zum Beispiel durch:

  • den Abrieb von Autoreifen
  • das Waschen synthetischer Kleidung
  • zerfallende Plastikverpackungen
  • Kosmetikprodukte mit Mikroplastikzusatz

Einmal im Körper, können sich diese Partikel im Gewebe ablagern, entzündliche Prozesse auslösen und möglicherweise sogar die Zellfunktion stören. Besonders besorgniserregend: Mikroplastik bindet Umweltgifte wie Pestizide oder Schwermetalle – und bringt sie direkt in unseren Organismus.

Warum Heilfrequenzen bei der Mikroplastik-Entgiftung helfen können

Frequenztherapie basiert auf dem Prinzip, dass jede Substanz, jede Zelle und jedes Toxin eine eigene Schwingung hat. Heilfrequenzen können gezielt eingesetzt werden, um energetische Störungen im Körper auszugleichen und die körpereigene Entgiftung anzuregen – ganz sanft und ohne Nebenwirkungen.

Durch das Hören oder gezielte Anwenden bestimmter Frequenzen lässt sich:

✅ die körpereigene Reinigungsfunktion aktivieren
✅ das Lymphsystem energetisch stimulieren
✅ die Zellen bei der Ausleitung von Fremdstoffen unterstützen
✅ das allgemeine Wohlbefinden verbessern

🎧 Jetzt anhören – Spooky2-Heilfrequenzvideo zur Mikroplastik-Entgiftung

So integrierst du die Frequenz in deinen Alltag

Die Anwendung der Heilfrequenz zur Mikroplastik-Entgiftung ist denkbar einfach – und lässt sich ganz entspannt in deinen Tagesrhythmus einbauen:

  • 🎧 Täglich hören: 1–2 Mal pro Tag, je ca. 30 Minuten
  • 🧘‍♀️ In Ruhe genießen: Am besten im Sitzen oder Liegen, ohne Ablenkung
  • 🔉 Lautstärke: So laut, dass du die Frequenz deutlich, aber angenehm wahrnimmst
  • 💧 Viel trinken: Vor und nach der Anwendung stilles Wasser trinken – das hilft dem Körper beim Ausleiten

Neben der Anwendung gezielter Heilfrequenzen gibt es eine Reihe einfacher, aber wirkungsvoller Maßnahmen, mit denen du deinen Körper zusätzlich unterstützen kannst. Regelmäßiges Schwitzen – etwa durch Saunabesuche oder Bewegung – fördert die Ausleitung von Schadstoffen über die Haut. Auch bestimmte Lebensmittel wie Koriander, Chlorella, Spirulina und natürliche Bitterstoffe können dabei helfen, Mikroplastikpartikel im Körper zu binden und auszuleiten.

Achte zudem auf eine gute Raumluftqualität, denn Mikroplastik befindet sich auch in Innenräumen – regelmäßiges Lüften ist daher essenziell. Durch die Verwendung von Naturkosmetik und plastikfreien Alltagsprodukten lässt sich die Aufnahme neuer Schadstoffe zusätzlich reduzieren. Nicht zuletzt spielt auch der mentale Zustand eine wichtige Rolle: Ein entspannter, stressfreier Körper entgiftet nachweislich effektiver.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert