Die Schilddrüse liegt im Halsbereich unterhalb des Kehlkopfs. Sie bildet Hormone, die den Stoffwechsel, das Wachstum und die geistige Entwicklung steuern. Aus den Zellen der Schilddrüse können sich verschiedene Arten von Krebs entwickeln.
Risikofaktoren
- Vorkommen von Schilddrüsenkrebs in der Familie
- Strahlentherapie im Halsbereich im Kindesalter
Symptome
Folgende Beschwerden können auf einen Tumor in der Schilddrüse hinweisen:
- Vergrösserte Schilddrüse
- Knoten oder Schwellungen im Halsbereich
- Beschwerden beim Schlucken
- Hustenreiz
- Heiserkeit
- Atemnot
Diagnose
Eine Ultraschalluntersuchung kann erste Hinweise darauf geben, ob ein Knoten in der Schilddrüse gut- oder bösartig ist. Sind verdächtige Knoten vorhanden, wird eine Biopsie durchgeführt: Unter örtlicher Betäubung wird mit einer feinen Nadel Gewebe aus den Knoten entnommen und anschliessend unter dem Mikroskop untersucht.
Dieses Frequenzaudio hilft bei:
- Nackenschmerzen.
- Anhaltender Husten.
- Atembeschwerden.
Hören sie sich diese Frequenz an und teilen sie diese mit ihren Freunden und ihrer Familie.
Wir empfehlen, diese mindestens 2 – 3 mal am Tag zu hören, um einen möglichen Effekt zu sehen. Es hängt von ihren Bedürfnissen und ihrer persönlichen Situation ab, die richtige Lautstärke zu wählen. Wir empfehlen, eine moderate Lautstärke auf einem angenehmen Niveau zu halten, um Hörschäden zu vermeiden. Stellen sie sicher, dass sie genug Zitronenwasser oder reines Wasser getrunken haben, um die abgestorbenen Stoffe aus Ihrem Körper zu spülen.
