Für viele von uns sind Haustiere mehr als nur Begleiter – sie sind Familienmitglieder. Wenn sie krank werden, fühlen wir uns oft hilflos, insbesondere wenn herkömmliche Behandlungen nur vorübergehende Linderung oder unangenehme Nebenwirkungen bringen. In den letzten Jahren haben immer mehr Tierhalter begonnen, die Frequenztherapie mit Spooky2 als sanfte, unterstützende Option zu erkunden. Obwohl Spooky2 in erster Linie für Menschen entwickelt wurde, haben echte Nutzer inspirierende Geschichten darüber geteilt, wie sie die Programme angepasst haben, um Katzen, Hunden und sogar Vögeln zu helfen.
Dieser Blog vereint diese Erfahrungen aus der Praxis, praktische Tipps und Sicherheitshinweise, damit Sie verstehen können, wie Frequenzheilung Ihre eigenen pelzigen oder gefiederten Familienmitglieder unterstützen kann. Wenn Sie Spooky2 noch nicht kennen, können Sie die kostenlose Spooky2-Software hier herunterladen, um alle Funktionen zu erkunden.
1. Atemprobleme bei Katzen: Hoffnung für Katzen mit Herpes
Jennifer, eine Katzenbesitzerin, berichtete von ihrer Frustration, als ihre Katze aufgrund von Katzenherpes unter ständiger Verstopfung, Niesen und zähem Schleim litt. Nachdem wiederholte Antibiotika-Behandlungen und Immunpräparate versagt hatten, wandte sie sich an Spooky2, um Hilfe zu erhalten..
Was die Nutzer ausprobiert haben:
Aktivieren der Nicht-Mensch-Datenbank in der Spooky2-Software und Suche nach „Feline Herpesvirus (DNA)“.
Rund um die Uhr im Fernmodus mit der DNA-Probe der Katze (Fell, Speichel oder Krallenschnitt).
Unterstützende Programme wie „Runny Nose“ oder „Congestion“ zur Linderung von Nebenhöhlenbeschwerden.
Hinzufügen von Entgiftungsprogrammen, um die Wege zu öffnen.
https://www.spooky2.de/wp-content/uploads/2025/10/Cats-with-Herpes.png
Viele Besitzer kombinierten die Frequenzen auch mit kolloidalem Silber, entweder in Wassernäpfen oder direkt aufgetragen. Einige verwendeten sogar Vernebler, damit die Katzen den Nebel sicher einatmen konnten. Im Laufe der Zeit berichteten mehrere von einer Verringerung der Verstopfung und mehr Energie.
💡 Lektion: Beginnen Sie mit gezielten Programmen gegen Krankheitserreger (wie „Feline Herpesvirus”), kombinieren Sie diese mit Entgiftungsunterstützung und bleiben Sie konsequent.
2. Nachsorge nach Impfungen und Nervenregeneration
Debras Katze Mira wurde nach einer F4-Impfung ungewöhnlich ruhig und litt außerdem unter anhaltenden Nervenschäden aufgrund eines früheren Anfalls.
Die Community schlug Folgendes vor:
Ausführen von Programmen wie „Vaccine Toxins” (XTRA) und „Vaccinosis” oder Verwendung der Molecular Weight (MW), um Impfstoffadjuvantien gezielt zu behandeln, sofern diese bekannt sind.
Verwendung von Frequenzen zur Nervenregeneration: Nerves, restoration (BIO), Nerve Healing (XTRA), Nerves, inflammation (BIO).
Unterstützung der Entgiftung durch Lymphdrainage und Entgiftungserhaltung.
https://www.spooky2.de/wp-content/uploads/2025/10/Post-Vaccine-Care-and-Nerve-Recovery.png
Das Team von Spooky2 bestätigte, dass Haustiere genau wie Menschen im Fernmodus behandelt werden können, sofern eine DNA-Probe zur Verfügung gestellt wird.
💡 Lektion: Kombinieren Sie bei Reaktionen nach Impfungen Entgiftungs- und impfstoffspezifische Programme und suchen Sie bei Nervenproblemen nach speziellen Frequenzen zur Heilung der Nerven.
3. Wenn es ernst wird: Midnights Kampf mit FIV und Verdacht auf Lymphom
Gordon erzählte die herzzerreißende Geschichte seines geliebten Katers Midnight, der FIV-positiv war und plötzlich unter starkem Gewichtsverlust, Durchfall und hohen Leukozytenwerten litt. Während der Tierarzt Lymphom vermutete, wollte Gordon ihn zu Hause mit Spooky2 unterstützen.
Was er getan hat:
Er führte täglich Biofeedback-Scans mit dem GeneratorX Pro-Digitalisierer durch.
Er übertrug die Ergebnisse per Remote mode.
Er fügte Programme zur Detox Maintenance und Lymphatic Drainage hinzu.
Er erkundigte sich nach DB Cancer protocols für Katzen.
Die Community riet ihm zur Vorsicht:
Ja, Krebsprotokolle können für Haustiere verwendet werden, aber die Laufzeiten sollten kürzer sein (30–60 Minuten).
Vermeiden Sie tägliche Scans – warten Sie einige Tage, bevor Sie einen erneuten Scan durchführen.
Die Hunt & Kill-Biofeedback-Methode kann automatisch so lange Scans durchführen, bis keine Treffer mehr gefunden werden, was den Vorgang einfacher und weniger stressig macht.
💡 Lektion: Bei schweren Erkrankungen sollten Sie Ausdauer mit Sanftheit verbinden. Kombinieren Sie Biofeedback immer mit einer Entgiftung und beobachten Sie das Haustier genau.
4. Mehr als nur Katzen und Hunde: Ein Wellensittich mit Leberproblemen
Nicht nur Katzen und Hunde profitieren von Frequenzunterstützung. Kenice wandte sich wegen ihres Wellensittichs an uns, der hohe Leberenzymwerte hatte und bereits tierärztlich behandelt wurde.
Die sanfte Frequenzunterstützung umfasste:
Liver Function Balance (XTRA)
Liver Support (CAFL)
Liver, function regulation (BIO)
Light detox and circulation programs.
https://www.spooky2.de/wp-content/uploads/2025/10/Liver-Function-Balance.png
Da Vögel sehr empfindlich sind, lautete die Empfehlung:
Verwenden Sie den Remote modes als die am wenigsten invasive Methode.
Halten Sie die Sitzungszeiten kürzer als bei Menschen.
Prägen Sie unterstützende Frequenzen in Wasser ein, damit der Vogel sie auf natürliche Weise aufnehmen kann.
💡 Lektion: Bei kleinen Haustieren sollten Sie minimalistisch und behutsam vorgehen – kurze Sitzungen, unterstützende Programme und immer in Verbindung mit tierärztlicher Betreuung.
5. Praktische Richtlinien für die Verwendung von Spooky2 bei Haustieren
Aus diesen Geschichten lassen sich einige goldene Regeln ableiten:
Zuerst den Remote Mode
Der Fernmodus ist für Haustiere stressfrei und erfordert nur eine kleine DNA-Probe. Er kommt ohne Kabel, Pads oder Fixierung aus.
Kürzere Zeiten
Haustiere sind kleiner und empfindlicher. Reduzieren Sie die Laufzeiten im Vergleich zu Protokollen für Menschen und beobachten Sie ihre Reaktion..
Detox ist unerlässlich
Kombinieren Sie gezielte Programme immer mit Entgiftungsunterstützung wie Detox Maintenance, Lymphatic Drainage oder Herx Helper, um den Körper zu entlasten.
Seien Sie konsequent, aber sanft
Führen Sie Programme regelmäßig durch, aber überlasten Sie sich nicht. Konsequenz ist oft wichtiger als Intensität.
Kombinieren Sie es mit Liebe und tierärztlicher Versorgung
Die Frequenztherapie ist eine Unterstützung, kein Ersatz. Konsultieren Sie immer einen Tierarzt für die Diagnose und dringende Behandlungen. Verwenden Sie Spooky2 als ergänzendes Hilfsmittel, um das Wohlbefinden zu steigern.
6. Die emotionale Seite: Heilung ist mehr als nur Frequenzen
Das vielleicht Bemerkenswerteste an diesen Geschichten sind nicht nur die praktischen Ergebnisse, sondern auch die tiefe Bindung zwischen Menschen und ihren Haustieren. Besitzer wie Jennifer, Debra, Gordon und Kenice haben nicht einfach nur „Programme ausgeführt”. Sie haben aktiv nach allen möglichen Wegen gesucht, um das Leiden zu lindern und ihren Begleitern ein besseres Leben zu ermöglichen.
Letztendlich geht es bei der Frequenztherapie mit Spooky2 nicht nur um Technologie. Es geht um Liebe, Beharrlichkeit und die Bereitschaft, neue Wege zu erkunden, um sich um diejenigen zu kümmern, die nicht für sich selbst sprechen können.
Fazit
Die Vielseitigkeit von Spooky2 hat es vielen Tierbesitzern ermöglicht, die Vorteile auf ihre geliebten Tiere auszuweiten – sei es zur Linderung chronischer Verstopfung bei Katzen, zur Unterstützung der Genesung nach Impfungen, zur Hilfe bei schweren Krankheiten oder zur sanften Unterstützung der Leberfunktion eines Wellensittichs.
Wenn Sie erwägen, Spooky2 bei Ihrem Haustier anzuwenden, denken Sie daran: Fangen Sie einfach an, legen Sie den Schwerpunkt auf Entgiftung, verkürzen Sie die Anwendungszeiten und kombinieren Sie die Anwendung immer mit professioneller tierärztlicher Beratung. Die Gesundheitsreise Ihres Haustieres ist, genau wie Ihre eigene, einzigartig – und manchmal kann das sanfte Summen der Heilfrequenzen den entscheidenden Unterschied ausmachen.
💡 Möchten Sie mehr erfahren und sich mit anderen Haustierbesitzern austauschen, die Spooky2 verwenden? Treten Sie der hilfsbereiten Spooky2-Facebook-Community bei, um Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen und praktische Tipps von Nutzern aus aller Welt zu erhalten.