Spooky2 Remote

Essentieller Leitfaden für neue Spooky2 Remote-Benutzer

Spooky2 Remote ist ein fortschrittliches Werkzeug des Spooky2 Rife-Systems, das heilende Frequenzen über jede Distanz hinweg übertragen kann. Es ermöglicht Ihnen, eine Behandlung zu erhalten, ohne physisch mit dem Gerät verbunden zu sein – eine einfache und nicht-invasive Möglichkeit, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden von überall auf der Welt zu unterstützen.

1. Wie funktioniert Spooky2 Remote?

Spooky2 Remote nutzt die Prinzipien der Quantenphysik und die Antenneneigenschaften der DNA, um durch den sogenannten „nicht-lokalen Raum“ zu übertragen. Sie müssen sich weder im selben Raum noch im selben Land wie das Gerät befinden. Albert Einstein nannte es „spukhafte Fernwirkung“, moderne Physik spricht von „Quantenverschränkung“. Einfach gesagt bedeutet es, dass, wenn ein Teil eines Systems an einen anderen Ort versetzt wird, jede auf diesen Teil ausgeübte Aktion sofort auch auf das Ursprungssystem übertragen wird – und umgekehrt.

2. Welche DNA-Proben können verwendet werden und wie lange halten sie?

2.1 Fingernägel
Die DNA in Fingernägeln ist durch hartes Keratin vor Zersetzung geschützt.
Empfohlen wird, die Proben monatlich zu erneuern.

2.2 Speichel
Schneiden Sie einen ca. 5 cm langen und 2,5 cm breiten Papierstreifen (am besten Löschpapier). Legen Sie etwa ein Drittel des Streifens für 5 Minuten in den Mund, bis es vollständig mit Speichel gesättigt ist. Lassen Sie ihn 10-20 Minuten an der Luft trocknen, bevor Sie ihn ins Remote legen.
Gut für etwa 3 Tage.

2.3 Mundschleimhautzellen
Wie bei großen DNA-Tests, die von der Polizei durchgeführt werden. Verwenden Sie wie oben einen Papierstreifen, reiben Sie ihn jedoch sanft an der Innenseite Ihrer Wange, statt ihn im Mund zu lassen. Wenn der Streifen feucht wird, lassen Sie ihn trocknen.
Gut für 4-5 Tage.

2.4 Blut
Verwenden Sie Lanzetten, wie sie Diabetiker zum Blutzuckertest benutzen. Diese sind preiswert und in Apotheken erhältlich. Waschen Sie sich gründlich die Hände und folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung. Tragen Sie einen Tropfen Blut auf ein Drittel des Papierstreifens auf und lassen Sie es kurz trocknen.
Gut für 5-6 Tage.

  • 2.5 Haare mit Follikeln
    Der Haarschaft enthält keine DNA, nur RNA. Die Haarwurzel muss also noch intakt sein.
    Gut für etwa 2 Tage.

3. Wie verwendet man Spooky2 Remote?

Benötigtes Zubehör: Spooky2 Remote, Boost, Generator

Anleitungsvideos:

Schritt 1: Schließen Sie Spooky2 Boost an die Ports „Out1“ und „Out2“ des Generators an und verbinden Sie Spooky2 Remote V2.0 mit dem BN-Port von Spooky2 Boost V3.1.

Schritt 2: Legen Sie die DNA-Probe in Spooky2 Remote V2.0. Fingernägel werden als DNA-Proben empfohlen.

Schritt 3: Schalten Sie den Generator ein und starten Sie die Spooky2-Software. Es gibt zwei Voreinstellungen: Werksvoreinstellung und leere Voreinstellung.

Voreinstellungen:

Shell empty preset:: Wählen Sie >Shell (Empty) Presets>Remote>Healing (R) – JW. Gehen Sie dann zum „Programs“-Tab, suchen Sie das gewünschte Programm und doppelklicken Sie es (das Programm erscheint unter „Geladene Programme“). Gehen Sie dann zum „Control“-Tab, klicken Sie auf „Overwrite Generator “, wählen Sie den Generator-Port aus und starten Sie das Programm.

Werksvoreinstellung: Wählen Sie >Detox>Remote>Terrain(R) – BY. Gehen Sie zum „Control“-Tab, klicken Sie auf „Overwrite Generator “, wählen Sie den Generator-Port und starten Sie das Programm.

4. Wichtige Hinweise:

  1. Remote-Behandlungen müssen regelmäßig wiederholt werden, um Wirkung zu zeigen. Sie können sieben Tage hintereinander angewendet werden.
  2. Schwangere sollten Spooky2 Remote nicht verwenden, und bei Kindern unter 7 Jahren wird es nicht empfohlen.
  3. Dasselbe Remote-Gerät kann von mehreren Personen gleichzeitig verwendet werden, jedoch mit Vorsicht:
  4. Das Programm muss für alle geeignet sein.
  5. DNA-Proben sollten unterschieden werden (z. B. mit Aufklebern).
  6. Es wird nicht empfohlen, menschliche und tierische DNA-Proben im selben Remote zu verwenden, ebenso wenig wie eine gemeinsame Nutzung mit schwerkranken Personen.
  7. Die Leuchte des Remotes kann während des Betriebs unterschiedlich leuchten – mal einseitig, beidseitig oder sehr schwach. All dies ist normal und hängt von der verwendeten Frequenz, Amplitude und Wellenform ab. Wenn Sie unsicher sind, können Sie Boost und Remote an eine Signalquelle anschließen und einen Test durchführen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert