Fall Studie

Kampf gegen Sepsis und Gangrän mit mehreren Spooky2-Rife-Geräten

Sepsis und Gangrän sind schnell fortschreitende, lebensbedrohliche Infektionen, die schnelles Handeln erfordern. Herkömmliche Behandlungsmethoden können sich als begrenzt erweisen, weshalb viele Mitglieder der Spooky2-Community zur zusätzlichen Unterstützung auf Frequenztherapie zurückgreifen. Eine Geschichte auf Spooky2 Reviews zeigt, wie mehrere Rife-Geräte angesichts einer solchen Krise mit Ausdauer und Hoffnung eingesetzt wurden.

Cheryls Geschichte: Der Krise direkt begegnen

Ein Familienmitglied von Cheryl entwickelte eine schwere Infektion, die schnell zu Sepsis und Gangrän eskalierte. Aufgrund der Schwere der Erkrankung blieb keine Zeit, die typischen Schritt-für-Schritt-Routinen von Spooky2 wie das Terrain-Protokoll zu befolgen. Stattdessen musste Cheryl sofort handeln.

Sie begann mit Entgiftungsprogrammen, um den Körper ihres Familienmitglieds so gut wie möglich vorzubereiten. Sie erklärte:

Ich habe ihn zuerst einer Entgiftungskur unterzogen, da er einige Probleme hatte. Ich wollte gerade mit dem Terrain-Protokoll beginnen, als er sich die Infektion zuzog. Bei einer so schweren Infektion blieb keine Zeit für das Terrain-Protokoll. Wir werden das Terrain-Protokoll durchführen, wenn er darüber hinweg ist.

Dies spiegelt ein häufiges Szenario unter den Anwendern wider: Während das Terrain-Protokoll oft als erster Schritt zur Entgiftung und Verbesserung der Reaktion empfohlen wird, erfordern akute Zustände manchmal, dass man zu dringenderen Programmen übergeht. Cheryls Entscheidung veranschaulicht die Flexibilität, die Spooky2 bietet – es gibt keinen einzigen starren Weg, sondern vielmehr ein Toolkit, das die Anwender an ihre Umstände anpassen können.

– Cheryl

Kontinuierliches Engagement: Heilung ist ein Prozess

Um die Infektion zu bekämpfen, ließ Cheryl mehrere Spooky2-Geräte gleichzeitig laufen und wandte verschiedene Programme in unterschiedlichen Modi an. Dieser Ansatz spiegelt wider, wie viele fortgeschrittene Anwender das Potenzial von Spooky2 maximieren – indem sie den Remote mode mit anderen Ausgabetypen kombinieren, um eine konstante Frequenzbelastung aufrechtzuerhalten.

Um die schwere Infektion zu bekämpfen, richtete Cheryl sechs Spooky2-Geräte ein, auf denen jeweils gezielte Programme liefen. Sie entfernte sorgfältig doppelte Frequenzen, hielt jedes benutzerdefinierte Programm unter 4 Stunden und verwendete Fingernägel im Remote mode. Nachfolgend finden Sie die genaue Konfiguration, die sie uns mitgeteilt hat:

Bevor wir uns mit der Konfiguration mehrerer Geräte befassen, ist es wichtig zu beachten, dass alle genannten Programme in der Spooky2-Software zu finden sind und über diese ausgeführt werden können. Die Software kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Gerät 1 – Sauerstoffunterstützung

Der Sauerstoffgehalt stieg über Nacht wieder auf 76–95 % an.

  • Blood Flow and Oxygen Supply (BIO)
  • General Antiseptic and Circulation Stimulation (XTRA)
  • Cyanosis (ETDF)
  • Hypoxia (ETDF)
  • Oxygenate Cells (XTRA)
  • Oxygenation (XTRA)
  • Oxygen (BIO)

Machine 2 – Sepsis and Gangrene

  • Sepsis (ETDF)
  • Sepsis Syndrome (ETDF)
  • Immune System Balance (XTRA)
  • Gangrene General (CAFL)
  • Gangrene (BIO)
  • Gangrene (ETDF)
  • Gangrene (XTRA)
  • Symmetric gangrene (BIO)
  • Necrosis, gangrene (XTRA)
  • Cell regeneration (BIO)
  • Cellulitis (ETDF)

Machine 3 – Detox & Circulation

  • Lyme Herxheimer Helper 1 (XTRA)
  • Lyme Herxheimer Helper 2 (XTRA)
  • Detox in case of acute infection (BIO)
  • Blood Circulation Sluggish (XTRA)

Machine 4 – Strep Pyogenes

Preset: Streptococcus pyogenes (DNA) (R) – JW on repeat

Machine 5 – Staph Aureus Sweep

Voreinstellung: Staphylococcus Aureus Stepped Sweep (R) – MM – 3 Runden (on GenX) – Dieses Programm läuft auf einem GenX. Die anderen Programme laufen auf XM.

Machine 6 – Staphylococcus aureus-Plasmide

Voreinstellung: Staphylococcus Aureus Plasmids (R) – MM – Wiederholen Sie dies, bis der Sweep drei Runden abgeschlossen hat.

Cheryl schrieb:

„Die Ergebnisse sind erstaunlich. Ich bin so dankbar, dass ich Zugang zum Spooky2 Rife-Gerät habe.“

Verwendung mehrerer Spooky2-Generatoren: Unterstützung für die Schichtung

Einer der auffälligsten Aspekte von Cheryls Geschichte ist ihre Ehrlichkeit hinsichtlich des Zeitrahmens der Genesung. Die Heilung erfolgte nicht über Nacht. Als ein anderes Mitglied fragte, ob ihr Familienmitglied vollständig geheilt sei, antwortete Cheryl:

„Ich führe die Programme noch immer durch. Ich denke, ich werde sie noch etwa einen Monat lang durchführen – vorausgesetzt, dass die Cellulitis bis dahin vollständig verschwunden ist.“

Dies unterstreicht einen wichtigen Punkt: Frequenztherapie erfordert, wie jeder Heilungsansatz, oft Zeit und Konsequenz. Insbesondere bei tiefsitzenden Infektionen wie Sepsis und Gangrän ist Beharrlichkeit entscheidend. Viele Neulinge bei Spooky2 fragen sich, ob die Ergebnisse sofort eintreten sollten.

Cheryls Fall zeigt auf sanfte Weise, dass Geduld und tägliches Engagement einen Unterschied machen.

Wichtige Erkenntnisse für Spooky2-Anwender

Cheryls Geschichte bietet mehrere Erkenntnisse für diejenigen, die Spooky2 erkunden oder aktiv nutzen:

1. Handeln Sie schnell, aber überlegt

Fühlen Sie sich in akuten Situationen nicht dazu verpflichtet, immer mit Terrain zu beginnen. Verwenden Sie die Programme, die das jeweilige Problem direkt angehen, und denken Sie dabei an die Entgiftung für später.

2. Verwenden Sie nach Möglichkeit mehrere Geräte

Wenn Sie mehrere Generatoren gleichzeitig betreiben, können verschiedene Programme gleichzeitig ausgeführt werden. Dies kann eine stärkere und kontinuierlichere Unterstützung bei komplexen Erkrankungen bieten.

3. Bleiben Sie konsequent

Auch wenn sich Verbesserungen zeigen, lassen Sie die Programme weiterlaufen, bis die Infektion vollständig verschwunden ist. Bei der Frequenzheilung geht es nicht um schnelle Lösungen, sondern um stetige, unterstützende Fortschritte.

4. Verlassen Sie sich auf die Community

Cheryls Bereitschaft, ihre Erfahrungen zu teilen und auf die Fragen anderer zu antworten, spiegelt den Kern der Spooky2-Community wider. Für neue Nutzer können diese geteilten Erfahrungen sowohl Inspiration als auch praktische Anleitung bieten.

Eine freundliche Erinnerung

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Spooky2 kein Ersatz für medizinische Versorgung ist. Sepsis und Gangrän sind medizinische Notfälle, die die Aufmerksamkeit von medizinischem Fachpersonal erfordern. Viele Mitglieder der Spooky2-Community nutzen die Frequenztherapie jedoch zusätzlich zur konventionellen Behandlung, um Komfort, Widerstandsfähigkeit und eine zusätzliche Unterstützung zu bieten.

Fazit: Ein Beweis für Beharrlichkeit

Cheryls Geschichte zeigt, wie Entschlossenheit und die konsequente Anwendung der Spooky2-Programme die Heilung selbst bei schweren Infektionen unterstützen können. Sie erinnert uns daran, dass die Frequenztherapie kein Wundermittel ist, sondern ein verlässlicher Begleiter auf dem Weg zur Genesung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert