Heilen mit Frequenzen, Spooky2 Scalar

Der Immunsystem-Booster: Meditationsmusik

Fühlen Sie sich in letzter Zeit gestresst? Dann ist Meditationsmusik genau das Richtige für Sie. Diese Art von Musik hat eine magische Wirkung. Sie kann Ihnen nicht nur helfen, sich zu entspannen, sondern es hilft Ihrem Immunsystem, indem es die Alpha- und Theta-Hirnwellenaktivitäten erhöht, die im Allgemeinen produziert werden, wenn Sie sich in einem Zustand wacher Ruhe befinden und sich extrem entspannt fühlen.

Die Theorie hinter Meditationsmusik

Meditationsmusik ist eine Audiospur, die isochrone Töne in Kombination mit Musik verwendet.
Isochrone Töne sind konsistente, regelmäßige Schläge eines einzelnen Tons. Sie werden verwendet, um Ihre Gehirnwellenaktivität zu stimulieren und zu beeinflussen. Diese Art der Gehirnwellenstimulation ist als „Brainwave Entrainment“ bekannt.

Die Musik stimuliert Ihr Gehirn mit bestimmten Frequenzen isochroner Töne, die mit dem Immunsystem in Verbindung gebracht werden, wie 10,5 Hz und 10 Hz in Alpha und 7,83 Hz (Schumann-Resonanz – Der Erdpuls) und 6,5 Hz in Theta. Der Frequenzzyklus wird im Verlauf der Spur wiederholt. Je länger Sie also zuhören, desto mehr Gehirnwellenaktivitäten werden Sie in diesen Frequenzbereichen erzeugen.

Um Ihre Gehirnwellen weiter zu stimulieren, wurde Amplitudenmodulation auf Meditationsmusik angewendet und erzeugt beruhigende Vibrationen. Die Meditationsmusik kann sich dann mit den isochronen Tönen synchronisieren und Ihre Fähigkeit verbessern, sich zu konzentrieren, zu entspannen und einen tieferen Schlaf zu genießen.

Meditationsmusik ist nicht nur ein Teil der Entspannung, sondern kann der Schlüssel zu einem besseren Geist und Körper sein.

Wie hilft Meditationsmusik, Ihr Immunsystem zu stärken?

Wenn wir gestresst sind, leiden sowohl unsere geistige Verfassung als auch unser Körper, was uns anfälliger für Krankheiten und Infektionen macht. Auf der anderen Seite, wenn wir uns ruhig, entspannt und stressfrei fühlen, gibt unser Körper sein Bestes bei der natürlichen Heilung.

Eine 2016 durchgeführte Studie zeigte, dass Meditation die Funktion des Immunsystems verbessern und positive Veränderungen an den Immunzellen bewirken kann. Die Studie zeigte ferner, dass erfahrenere Meditierende zusätzliche Vorteile erhielten, weil sie in der Lage waren, einen friedlichen Geisteszustand zu genießen, der für neue Meditierende schwer zu erreichen ist.

Und hier kann dir Meditationsmusik helfen. Meditationsmusik führt Sie auf einfachere Weise zu tieferen und entspannteren Geisteszuständen, sodass Sie die Vorteile von Ruhe und Meditation voll ausschöpfen können.

Wie höre ich Meditationsmusik?

Es ist immer günstiger, Meditationsmusik in einer ruhigen Umgebung zu spielen. Sie können mit geschlossenen Augen zuhören und sich an einem Ort (innerhalb des Skalarfeldes) entspannen, an dem Sie sich wohl fühlen. Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass Sie sich wohl fühlen. Es sollte nicht so laut sein, da es Ihr Gehör verletzen oder zu sehr ablenken kann.
Kopfhörer oder Ohrhörer sind nicht erforderlich, aber Sie können sie trotzdem verwenden, wenn Sie möchten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert