Heilen mit Frequenzen

Heilende Frequenzen bei Schilddrüsenentzündung

Bei der Thyreoiditis handelt es sich um eine Entzündung der Schilddrüse (Thyreoidea), die unterschiedliche Ursachen und Verläufe (akute, subakute und chronische) haben kann.

Was ist die Schilddrüse?

Die Schilddrüse ist eine wichtige Hormondrüse des menschlichen Körpers. Sie befindet sich am Hals direkt unterhalb des Kehlkopfs und vor der Luftröhre. Die Schilddrüse produziert die Hormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3). Ihre hauptsächliche Funktion besteht in der Regulierung des Körperstoffwechsels mithilfe der genannten Hormone.

Häufigkeit

Frauen erkranken häufiger an Schilddrüsenentzündungen als Männer. Etwa 5 % der Bevölkerung in Deutschland sind von einer Autoimmunthyreoiditis betroffen, wobei die Hashimoto-Thyreoiditis häufiger ist als Morbus Basedow.

Ursachen der Thyreoiditis

Die Thyreoiditis ist eine häufige Schilddrüsenerkrankung. Es handelt sich um eine Entzündung der Schilddrüse, die unterschiedliche Ursachen und Verläufe haben kann.

Symptome

Die Symptome können je nach zugrunde liegender Krankheitsursache variieren. Einige Patient*innen zeigen lokale Symptome wie Schwellungen und Empfindlichkeit im Halsbereich. Bei anderen kommt es zu Fieber und einem allgemeinen Krankheitsgefühl. Viele Betroffene haben allerdings nur mäßige Beschwerden.

Dieses Frequenz-Audio wird Ihnen helfen, sich zu entspannen:

Ängstlichkeit und Nervosität.
Muskeln schmerzen.
Depressionen.

Hören sie sich diese Frequenz an und teilen sie diese mit ihren Freunden und ihrer Familie.

Wir empfehlen, diese mindestens 2 – 3 mal am Tag zu hören, um einen möglichen Effekt zu sehen. Es hängt von ihren Bedürfnissen und ihrer persönlichen Situation ab, die richtige Lautstärke zu wählen. Wir empfehlen, eine moderate Lautstärke auf einem angenehmen Niveau zu halten, um Hörschäden zu vermeiden. Stellen sie sicher, dass sie genug Zitronenwasser oder reines Wasser getrunken haben, um die abgestorbenen Stoffe aus Ihrem Körper zu spülen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert