Heilen mit Frequenzen

Heilungsfrequenz bei Nagelbettenzündung

Unter einer Nagelbettentzündung, in der medizinischen Fachsprache auch Panaritium oder Paronychie genannt, versteht man die Infektion des Nagelbettes.

Es beginnt meist als kleine Hautrötung seitlich am Fingernagel. Wenn man Glück hat, kommt nur eine mehr oder weniger leichte Schwellung dazu und nach ein paar Tagen ist wieder alles gut. Doch manchmal bildet sich unter der Schwellung Eiter und das Druckgefühl im Finger steigert sich zu klopfenden Schmerzen.

Woher kommt eine Nagelbettentzündung?

Auslöser einer Nagebettentzündung sind Pilze und Bakterien, die über kleine Verletzungen in die Haut gelangen.

Häufige Ursachen sind: Kleine Schnitte beim Nagelschneiden, trockene, rissige Haut, Nägelkauen, eingewachsene Nägel oder auch viel Wasserkontakt.

Dieses Frequenzvideo hilft bei der Linderung:

Rötungen und Schwellungen rund um den Nagel.
Gelenkschmerzen

Hören sie sich diese Frequenz an und teilen sie diese mit ihren Freunden und ihrer Familie.

Wir empfehlen, diese mindestens 2 – 3 mal am Tag zu hören, um einen möglichen Effekt zu sehen. Es hängt von ihren Bedürfnissen und ihrer persönlichen Situation ab, die richtige Lautstärke zu wählen. Wir empfehlen, eine moderate Lautstärke auf einem angenehmen Niveau zu halten, um Hörschäden zu vermeiden. Stellen sie sicher, dass sie genug Zitronenwasser oder reines Wasser getrunken haben, um die abgestorbenen Stoffe aus Ihrem Körper zu spülen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert