Heilen mit Frequenzen

Heilungsfrequenz bei der Lyme-Schmerzlinderung und Organreparatur–Spooky2 Rife Frequenzen

Was ist Lyme-Borreliose?

Die Lyme-Borreliose (Borreliose, Lyme-Krankheit, Lyme Disease) bezeichnet eine Erkrankung, die durch eine Infektion mit Bakterien der Art „Borrelia burgdorferi“ (Borrelien) ausgelöst wird. Krankheitsverlauf und Symptome gestalten sich von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Die Borrelien-Infektion kann verschiedene Organe betreffen und befällt vor allem die Haut, Gelenke und das Nervensystem. Die auslösenden Bakterien können überall in Deutschland durch infizierte Zecken übertragen werden.

Die Ansteckungsgefahr ist in der Zeit zwischen März und Oktober besonders hoch. Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene Infektionskrankheit in Europa. In sehr seltenen Fällen kann sie auch über Mücken und Pferdebremsen übertragen werden. Eine direkte Ansteckung von Mensch zu Mensch ist nicht möglich. Anders als bei FSME (auch durch Zecken übertragene Krankheit) gibt es gegen Borreliose keine Schutzimpfung.

Welche Symptome haben Erkrankte?

Eine Borreliose-Infektion lässt sich nicht immer sofort als solche identifizieren, denn die Symptome können sehr unterschiedlich sein. Die Beschwerden können zudem einzeln oder in Kombination auftreten.

Dieses Frequenz-Audio hilft Ihnen:

*Den Ausschlag auf Ihrer Haut loszuwerden.
*Müdigkeit zu lindern.
*Linderung von schmerzenden, steifen oder geschwollenen Gelenken.
*Verbessern Sie die Qualität Ihres Schlafes.

Hören sie sich diese Frequenz an und teilen sie diese mit ihren Freunden und ihrer Familie.

Wir empfehlen, diese mindestens 2 – 3 mal am Tag zu hören, um einen möglichen Effekt zu sehen. Es hängt von ihren Bedürfnissen und ihrer persönlichen Situation ab, die richtige Lautstärke zu wählen. Wir empfehlen, eine moderate Lautstärke auf einem angenehmen Niveau zu halten, um Hörschäden zu vermeiden. Stellen sie sicher, dass sie genug Zitronenwasser oder reines Wasser getrunken haben, um die abgestorbenen Stoffe aus Ihrem Körper zu spülen.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert