Die Einstellungen für eine Zeitplansteuerung finden Sie auf der Registerkarte „Settings“. Wählen Sie dazu zuerst Ihr Preset und laden Sie es in den Generator. Nehmen Sie dann die Änderungen auf der Registerkarte Settings vor (Run from .., Run for… , Start in ..).
Nach Bestätigen von Start werden die Wellenformen eingelesen, danach wird das Generatorsymbol braun und das Preset pausiert bis zu der Zeit, die Sie für den Start vorgegeben haben. Erst dann läuft der Generator los.
Wenn Sie in der Settings-Registerkarte für das Preset eingestellt haben, dass es sich nach dem Beenden wiederholen soll, wird es bis zur Startzeit pausieren und dann erneut starten.
Möchten Sie die Zeitsteuerung für das Preset mehrmals verwenden, so speichern Sie das Preset nach Eingabe der Zeitplan-Daten unter dem gleichen (oder einem modifiziertem) Namen auf der Registerkarte Presets ab. Dann können Sie dieses erneut anklicken und mittels „Overwrite Generator“ in den Generator laden. Durch das Speichern müssen Sie beim nächsten Mal, wenn Sie das Preset verwenden wollen, keine Änderungen vornehmen, da diese bereits vorhanden sein werden.
Schreibe einen Kommentar