Herzinsuffizienz – das klingt medizinisch, bedeutet aber ganz einfach: Das Herz schafft es nicht mehr, genug Blut durch den Körper zu pumpen. Die Folge? Müdigkeit, Atemnot und ein ständiges Gefühl von Schwäche. Ursachen gibt es viele – Bluthochdruck, frühere Herzinfarkte, schlechte Ernährung oder einfach das Alter.
Was ist Herzinsuffizienz?
Bei einer Herzinsuffizienz schafft es das Herz nicht mehr, ausreichend Blut durch den Körper zu pumpen. Dadurch werden Organe und Gewebe schlechter mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Typische Symptome sind:
- Atemnot, besonders bei Belastung oder im Liegen
- Müdigkeit und Schwächegefühle
- Geschwollene Beine und Füße
- Schneller Herzschlag oder Herzstolpern
Die Ursachen sind vielfältig:
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Koronare Herzkrankheit (z. B. nach einem Herzinfarkt)
- Herzklappenfehler
- Entzündungen des Herzmuskels (Myokarditis)
- Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes
Die Frequenztherapie bietet eine moderne, aber natürliche Möglichkeit, den Körper zu unterstützen. Mit Hilfe gezielter Schwingungen werden Zellen, Organe und Systeme wie das Herz-Kreislauf-System in ihrer Funktion stimuliert.
Dieses Frequenzvideo hilft dabei:
✅ Die Herzfunktion sanft zu unterstützen und zu stabilisieren
✅ Die Durchblutung zu fördern und den Kreislauf zu entlasten
✅ Beschwerden zu lindern und die natürliche Regeneration des Herzens zu fördern
Wir empfehlen, diese mindestens 2 – 3 mal am Tag zu hören, um einen möglichen Effekt zu sehen. Es hängt von ihren Bedürfnissen und ihrer persönlichen Situation ab, die richtige Lautstärke zu wählen. Wir empfehlen, eine moderate Lautstärke auf einem angenehmen Niveau zu halten, um Hörschäden zu vermeiden. Stellen sie sicher, dass sie genug Zitronenwasser oder reines Wasser getrunken haben, um die abgestorbenen Stoffe aus Ihrem Körper zu spülen.
 
	 
						
					
 
                         
                                