Ist es besser, die Option „Hunt and Kill“ anstelle von „Scan and Run“ zu wählen, verglichen mit diesen beiden Voreinstellungen von BioScan?

 
1. ‚Hunt + Kill‘-Voreinstellung: Frequenzbehandlungen setzen Krankheitserreger unter Stress. Um dem Tod zu entgehen, mutieren die Pathogene. Dies ändert ihre Trefferfrequenzen, sicher entfernt von den angewandten Frequenzen. Diese Voreinstellung wird sie verfolgen, wenn sie sich zu verstecken versuchen. Die Voreinstellung beginnt mit einem Biofeedback-Scan. Die erkannten Treffer werden dann auf einem ausgewählten Generator ausgeführt. Nach Abschluss des Programms werden die vorherigen Treffer erneut analysiert. Pathogene, die sich verstecken, werden entdeckt und erneut getroffen. Es spielt keine Rolle, wie weit die Pathogene fliehen. Sie werden gefunden und überwunden. Dieser Zyklus wiederholt sich, bis die Voreinstellung gestoppt wird oder keine Treffer mehr festgestellt werden.

2. ‚Scan and Run‘-Voreinstellung: Diese Voreinstellung ist darauf ausgelegt, zu laufen, bis sie gestoppt wird. Sie beginnt mit einem Biofeedback-Scan. Die gefundenen Treffer werden dann auf einem ausgewählten Generator ausgeführt. Wenn das Programm abgeschlossen ist, beginnt ein weiterer Biofeedback-Scan. Dieser Zyklus wiederholt sich, bis die Voreinstellung gestoppt wird oder keine Treffer mehr festgestellt werden. Bei einer viralen Erkältung wird empfohlen, ‚Hunt and Kill‘ zu verwenden.

Für weitere Details, bitte prüfen Sie den Link:

https://www.facebook.com/groups/spooky2/posts/2045959672232592/

 

Kategorien: Spooky Remote, Spooky2 Software

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert