Ist Ihnen schon einmal jemand mit Asthma aufgefallen? Vielleicht leiden auch einige Ihrer Freunde an dieser Krankheit. Asthma (manchmal auch Bronchialasthma genannt) ist seit 1970 eine weltweite Epidemie und hat in der Vergangenheit Millionen von Menschenleben gefordert. Es ist eine weit verbreitete Lungenerkrankung, von der weltweit etwa 25 Millionen Menschen betroffen sind. Da Asthma eine chronische Krankheit ist, müssen die Patienten häufig einen Arzt aufsuchen.
Was ist Asthma?
Bei Asthma sind die Atemwege dauerhaft entzündet. Sie schwellen an und verengen sich. Dadurch kann man nicht mehr ungehindert ein- und ausatmen.
Fachleute unterscheiden allergisches Asthma und nicht-allergisches Asthma. Häufige Beschwerden sind:
- Luftnot, die wiederholt anfallsartig auftritt
- pfeifendes Atemgeräusch
- Engegefühl in der Brust
- Husten mit oder ohne Schleimbildung
Die Beschwerden können mal stärker und mal schwächer sein. Es gibt auch Zeiträume ohne Beschwerden. Bei plötzlichen starken Beschwerden mit Luftnot liegt ein Asthma-Anfall vor. Das kann zum Notfall werden.
Auslöser für Beschwerden
Menschen mit Asthma haben überempfindliche Atemwege. Sie reagieren auf unterschiedliche Auslöser:
Allergene
sind Stoffe, auf die Menschen allergisch reagieren. Häufige Allergene sind zum Beispiel Pflanzenpollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare.
Tages- und Jahreszeit
spielen für den Krankheitsverlauf häufig eine Rolle.
Körperliche Belastung,
vor allem ein plötzlicher Wechsel zwischen Entspannung und Belastung, kann die Luftwege verengen.
Infekte der Atemwege
können zu asthmatischen Beschwerden führen.
Medikamente,
die die Luftwege verengen, können die Beschwerden verschlimmern.
Gefühle,
etwa viel Stress, können möglicherweise zu verstärkten Beschwerden führen.
Reizstoffe,
die Sie zu Hause, auf der Arbeit oder unterwegs einatmen. Solche Reizstoffe sind zum Beispiel verschmutzte Luft, Staub, Gerüche oder Tabakrauch.
Diagnose und Management
Trotz umfangreicher Forschungsarbeiten verschiedener Wissenschaftler zum Thema Asthma konnte noch keine Einigung erzielt werden. Es gibt noch keinen genauen Test für die Diagnose, und die derzeitigen Untersuchungen und Behandlungen basieren auf dem Muster der Symptome und dem Ansprechen auf die Therapie im Laufe der Zeit. Zu den gängigsten Therapien gehören Inhalatoren und orale Medikamente.
Erleichternde Inhalatoren: Normalerweise würden Patienten versuchen, ihre Symptome mit Inhalationshilfen zu lindern, wenn sie auftreten. Inhalationshilfen haben jedoch einige Nachteile. Nach ihrer Anwendung kann es für einige Minuten zu Zittern oder Herzrasen kommen.
Tabletten: Wenn die Verwendung eines Inhalators allein nicht ausreicht, um Ihre Symptome zu kontrollieren, müssen Sie möglicherweise Tabletten einnehmen. Die am häufigsten verwendeten Asthmamedikamente sind Leukotrienrezeptorantagonisten (LTRAs). LTRAs können als Nebenwirkungen Kopfschmerzen oder Schmerzen verursachen.
Wie kann Spooky2 bei Asthma helfen?
Spooky2 glaubt, dass jeder die Macht hat, sein Leben zu kontrollieren und gesund zu bleiben. Es kann bei Tausenden von Krankheiten helfen, einschließlich Asthma. Wenn Sie nach einem sicheren Weg suchen, Ihr Asthma zu lindern und gleichzeitig die Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu vermeiden, ist Spooky2 eine gute Wahl.
Sie können zum Beispiel die Spooky2-Datenbank nach Asthma durchsuchen, die passenden Frequenzprogramme auswählen, in Ihren Frequenzgenerator laden, die Geräte einrichten und Ihre Symptome werden wie durch ein Wunder gelindert.
Hier sind die Anweisungen zur Einrichtung von Spooky2 zur Verbesserung von Asthma:
Schritt 1:
Richten Sie Ihren Spooky2-XM Generator/Spooky2 GeneratorX Pro und Remote richtig ein.
Schritt 2:
Öffnen Sie Ihre Spooky2-Software und wählen Sie Shell (Empty) Presets > Remote > Killing (R) – JW.
Schritt 3:
Wechseln Sie zur Registerkarte “Programs”, Geben Sie die Schlüsselwörter ein, um asthmabezogene Programme zu suchen und auszuwählen.
Hier empfehlen wir:
- Asthma1 (CAFL)
- Asthma2 (CAFL)
- Asthma Bronchial (XTRA)
- Asthma Specific (ETDF)
Schritt 4
Starten Sie die Ausführung der Programme.
Testimonial von Spooky2 Benutzer
Nach 64 Jahren Asthmaerfahrung weiß ich, dass Spooky2 eine weitere Ebene von Gesundheit und Wohlbefinden in mein Leben gebracht hat. Die Entgiftung von Leber und Nieren hat geholfen, meine Asthmasymptome zu verbessern, und ich konnte sogar auf meinen Inhalator verzichten. Danke an Spooky2 und alle Beteiligten!
Abschluss
Es ist möglich, Asthma effizient zu behandeln. Wenn Sie schweres Asthma haben, müssen Sie sich regelmäßig untersuchen lassen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Schwierigkeiten auch mit Ihrem Arzt besprechen. Gleichzeitig können Sie Spooky2 immer verwenden, um Ihre Symptome zu kontrollieren und Angriffe so weit wie möglich zu vermeiden.
Verwandte Produktempfehlung: Spooky2-XM Generator Remote Kit
Klicken Sie hier, um der Spooky2 Facebook-Gruppe beizutreten: https://www.facebook.com/groups/Spooky2Deutschland