Was ist Akne?
Akne ist eine der am häufigsten auftretenden Hautkrankheiten. Rund 85 Prozent der Bevölkerung waren schon einmal davon betroffen. Akne tritt, bedingt durch die hormonellen Veränderungen während der Pubertät, hauptsächlich bei Jugendlichen ab dem neunten Lebensjahr auf. Fast jeder Teenager hat in seinem Gesicht schon einmal die charakteristischen Mitesser und Pickel entdeckt. Bis zum dritten Lebensjahrzehnt klingt die Krankheit meist wieder ab. Tritt Akne bei Erwachsenen über 25 Jahren auf, spricht man von einer Acne tarda, Spätakne oder Erwachsenenakne.
Physiologische oder leichte Akne
Etwa 60 Prozent der Jugendlichen leiden unter harmloser, sogenannter physiologischer oder leichter Akne. Sie haben meist nur kurz über ein bis zwei Jahre mit wenigen Mitessern und Pickeln zu kämpfen, die mit freiverkäuflichen Mitteln aus der Apotheke beherrscht werden können.
Was verursacht Akne?
An der Entstehung von Akne sind mehrere Faktoren beteiligt. Dieses sind:
A.) Talgdrüsenüberfunktion
B.) Verhornungsstörung im Talgdrüsengang
C.) Überbesiedlung mit Bakterien
D.) Entzündungsreaktion
Dieses Frequenzaudio hilft dabei:
✅Beruhigen Sie Ihre Stimmung.
✅ Reinigen Sie Ihre Haarfollikel.
✅Reduzieren Sie Entzündungen und Schwellungen.
Sie sind herzlich eingeladen, sich diese Frequenz anzuhören und sie mit Ihren Freunden und Ihrer Familie zu teilen.
Wir empfehlen, dies mindestens 2-3 Mal am Tag zu hören, um eine mögliche Wirkung zu sehen. Und es hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrer persönlichen Situation ab, wie Sie die Lautstärke wählen. Wir empfehlen, eine moderate Lautstärke auf einem angenehmen Niveau beizubehalten, um Gehörschäden zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zitronenwasser oder reines Wasser haben, um die Absterben aus Ihrem Körper zu spülen.