Gesundheit und Fitness

Katzenallergie: Wie können Sie Ihre Symptome mit Spooky2 lindern

Katzen sind wahrscheinlich eine der niedlichsten und beliebtesten Haustierarten auf der ganzen Welt. Die Menschen können nicht anders, als sich in diese liebenswerten Geschöpfe zu verlieben. Allerdings können diese kleinen Fellknäuel auch lästige Probleme verursachen. Sie zerreißen nicht die Bettwäsche oder werfen Haare ab, sondern lösen Allergien aus.

Katzenallergie (Katzenhaarallergie) ist eine Überreaktion des Immunsystems auf bestimmte Eiweiße, die von Katzen abgegeben werden. Diese befinden sich vor allem im Speichel und Urin der Katze und gelangen von da aus in die Luft. Eine unbehandelte Katzenallergie kann im Extremfall zu Asthma bronchiale führen.

Etwa 10 % der Menschen sind allergisch gegen Katzen, aber viele ziehen es vor, die Symptome zu ertragen, anstatt sie loszuwerden. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen entschlossen sind, mit Fluffy zu leben, finden Sie hier einige kluge Ratschläge:

Ursachen und Risikofaktoren

Auslöser einer Katzenallergie sind eigentlich harmlose Eiweiße, die sich im Speichel, im Urin, im Sekret der Haut-und Talgdrüsen und in der Tränenflüssigkeit von Katzen befinden. Neuere Untersuchungen zeigen, dass die Eiweiße wahrscheinlich in der Haut der Tiere gebildet werden.

Der Grund, warum manche unter einer Katzenallergie leiden, liegt an einer Fehlfunktion des Immunsystems. Bei Allergikern lösen die Eiweiße eine übersteigerte Reaktion des Immunsystems aus. Solche Stoffe werden als Allergen bezeichnet. Nicht jede Person, die eine Katzenallergie hat, reagiert auf alle Arten von Katzen mit den gleichen Symptomen einer Allergie.

Katzen produzieren je nach Alter, Geschlecht und Rasse unterschiedliche Mengen an Fel d 1. So wird das Allergen der Katzenallergie genannt, nach dem lateinischen Namen für die Hauskatze Felis domesticus. Bestimmte Katzenarten besitzen außerdem auch andere Fel d-Allergene. Bis heute sind Fel d-Allergene von 1 bis 7 bekannt.

Durch das tägliche Putzen und Lecken verteilen die Tiere die Eiweiße auf ihrem Fell oder über den Urin im Katzenklo. Durch Staubpartikel, die sich an die Eiweiße heften, sowie durch Haare und Hautschuppen, die Katzen kontinuierlich verlieren, werden die Eiweiße in der Raumluft verteilt. Vor allem Katzenbesitzer haben Haare oder Hautschuppen ihrer Tiere an der Kleidung und ihrem Körper. So gelangen Allergene auch an Orte, an denen sich gar keine Katze aufhält.

Eine Katzenallergie besteht übrigens nicht nur gegen Hauskatzen. Auch Raubkatzen wie Tiger oder Löwen produzieren dieses Allergen. Menschen, die eine Katzenallergie haben, können daher auch im Zoo oder im Zirkus Symptome zeigen.

Symptome

Besonders die Atemwege werden bei einer Katzenallergie gereizt. Mit der Atemluft werden Allergene aus der Luft aufgenommen. Setzten Sie sich an den Schleimhäuten des Nasen-Rachen-Raums ab, kommt es zur allergischen Reaktion mit folgenden Beschwerden:

*Hustenreiz
*Kratzen im Hals
*starke Hustenanfällen (ähnlich Reizhusten)
*Rachen und Hals können sich entzünden.
*Niesreiz
*laufende oder verstopfte Nase
*Im Extremfall: Atemnot

Behandlung

Die Frage „Was tun bei Katzenallergie“ wird gerade von Tierbesitzern ungern gestellt. Denn die erste Regel zur Behandlung einer Katzenallergie ist einfach: eine Katzenallergie behandeln heißt, den Auslöser zu meiden – auch wenn das schwerfällt, in den meisten Fällen muss die Katze weggegeben werden.

Ist die Katze aus dem Haus, müssen Polstermöbel, Teppichböden und alle Flächen gründlich gereinigt werden. Trotzdem kann es aber vorkommen, dass sich Allergene noch viele Monate später in der Wohnung befinden. Allerdings können Sie auch überall außerhalb der Wohnung mit Allergenen in Kontakt kommen, etwa über andere Katzenbesitzer. Gerade bei einer schweren Katzenallergie ist die Antwort auf die Frage „Was tun gegen Katzenallergie?“ unbedingt eine ärztliche Behandlung zu beginnen.

Wie kann Spooky2 bei Katzenallergien helfen?

1. Schließen Sie der Spooky2 Plasma an.

2.Starten Sie Spooky2 Software. Gegen Sie zur Registerkarte „Presets“ und Klicken Sie auf „Shell (Empty) Presets\Plasma“, und dann wählen Sie „GX Online and Offline General (P) – JW“.4.Gegen Sie zur Registerkarte „Control“ und kreuzen Sie “Overwrite Generator.” an. Öffnen Sie einen Generatoranschluss und klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“.

5. Bleiben Sie in der Nähe des Plasmas und dann werden Sie sich besser fühlen.

Spooky2 kann Allergien wirksam und ohne Nebenwirkungen lindern. Jetzt können Sie Ihre Zeit mit Ihren flauschigen Freunden ohne lästige allergische Symptome genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert